Der Ford Focus (2010–2018) bietet eine breite Palette an Kraftstoffoptionen – von klassischem Benzin über Bio-Ethanol bis hin zu Diesel. Doch nicht jeder Kraftstoff ist gleich: Die Qualität spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung, Lebensdauer und Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs. In diesem Beitrag beleuchten wir die empfohlenen Kraftstoffarten für den Ford Focus, geben wichtige Hinweise zur Verwendung von E85 und zeigen, wie Sie den Katalysator schützen. Wer seinen Focus effizient und schadstoffarm fahren will, sollte diese Informationen kennen.
VORSICHT
Beachte:
Wir empfehlen, nur hochwertigen Kraftstoff ohne Zusatzstoffe oder andere Motoradditive zu tanken.
Tanken Sie nur bleifreies Benzin nach EN 228 oder einer gleichwertigen Spezifikation mit mindestens 95 Oktan.
Das Fahrzeug kann mit Ethanolmischungen bis zu 10% (E5 und E10) gefahren werden.
WARNUNGEN Die Konfiguration des Kraftstoffsystems oder Komponenten im System dürfen nicht verändert werden. Kraftstoffsystem oder Teile des Kraftstoffsystems dürfen nur durch Teile ersetzt werden, die speziell für den Betrieb mit E85 ausgelegt sind. |
VORSICHT
Beachte
:Wir empfehlen, nur hochwertigen Kraftstoff ohne Zusatzstoffe oder andere Motoradditive zu tanken.
Beachte:
Beim Betrieb des Fahrzeugs mit E85 erhöht sich möglicherweise der Kraftstoffverbrauch.
Beachte:
Bei der Verwendung von handelsüblichem unverbleiten Kraftstoff mit 95 Oktan sind die Fahreigenschaften gut, dieselbe Leistung und dieselben Fahreigenschaften werden nur bei der Verwendung von qualitativ hochwertigem E85 erreicht.
Tanken Sie nur bleifreies Benzin nach EN 228 oder einer gleichwertigen Spezifikation mit mindestens 95 Oktan.
Es ist auch möglich, eine Mischung aus unverbleitem Kraftstoff und E85 zu fahren.
Stilllegung
Da E85 einen kleinen Anteil korrosionsfördernder Partikel enthält, sollten Fahrzeuge vor einer längeren Stilllegung ausschließlich mit unverbleitem Kraftstoff mit 95 Oktan betankt werden.
ACHTUNG Kein Öl, Benzin oder andere flüssigen Stoffe dem Dieselkraftstoff beimischen. Dies kann zu einer chemischen Reaktion führen. |
VORSICHT
Beachte:
Wir empfehlen Ihnen, nur hochwertigen Kraftstoff zu verwenden.
Beachte:
Der Einsatz von Additiven oder anderen Motorbehandlungen, die nicht von Ford anerkannt sind, wird nicht empfohlen.
Beachte:
Zusätze zur Verhinderung von Paraffinbildung nicht über einen längeren Zeitraum verwenden.
Stilllegung
Die meisten Dieselkraftstoffe enthalten Biodiesel. Es wird empfohlen, den Kraftstoffbehälter vor langfristiger Lagerung des Fahrzeugs (über zwei Monate) nur mit Mineraldiesel zu befüllen (sofern verfügbar) oder ein Antioxidationsmittel beizumischen. Ihr Händler ist Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Antioxidationsmittels gern behilflich.
ACHTUNG Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht auf trockenem Laub, trockenem Gras oder anderem brennbaren Material und lassen Sie den Motor in Bereichen mit solchem Material nicht im Leerlauf drehen. Bei laufendem Motor und auch nach dem Abstellen des Motors strahlt die Auspuffanlage noch beträchtliche Hitze ab. (Brandgefahr). |
Fahren mit Katalysator
VORSICHT
Die Kraftstoffqualität spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Langlebigkeit des Ford Focus III Gen (2010–2018). Ob Benzin, Bio-Ethanol oder Diesel – die Einhaltung der empfohlenen Spezifikationen schützt das Abgassystem und gewährleistet eine optimale Motorfunktion. Besonders bei E85 ist Vorsicht geboten, da nicht alle Komponenten für diesen Kraftstoff ausgelegt sind.
Auch der Katalysator verdient Aufmerksamkeit: Er reduziert Emissionen und arbeitet nur effizient bei korrekter Kraftstoffwahl und Fahrweise. Der Ford Focus zeigt sich hier als umweltbewusster Begleiter mit klaren Vorgaben für nachhaltiges Fahren.
Häufig gestellte FragenWelche Benzinsorte ist für den Ford Focus (2010–2018) geeignet?
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit mindestens 95 Oktan gemäß EN 228.
Darf ich E85 mit normalem Benzin mischen?
Ja, Mischbetrieb ist möglich, jedoch sollte bei längerer Stilllegung nur mit 95 Oktan getankt werden.
Das Night Vision System im Peugeot 5008 verbessert die Sicherheit bei Nachtfahrten, indem es mithilfe einer Infrarotkamera Personen und Tiere erkennt und diese auf dem Display hervorhebt. Sobald sich ein Gefahrenobjekt im direkten Fahrweg befindet, gibt das System eine Warnung aus, damit der Fahrer rechtzeitig reagieren kann. Die Technik ist besonders auf dunklen Landstraßen oder bei schlechter Sicht nützlich.
Lexus CT. Herstellen einer
Bluetooth-Verbindung
(Lexus-Display-Audiosystem)
Anleitung zur Verwendung von Bluetooth-Geräten
Folgende Funktionen können mittels drahtloser Kommunikation über
Bluetooth durchgeführt werden:
Ein tragbarer Audioplayer kann über das Lexus-Display-Audiosystem
bedient und für die Wiedergabe verwendet werden
Anrufe mittels Freisprecheinrichtung können über ein Mobiltelefon
getätigt werden
Damit Sie drahtlose Kommunikation nutzen können, gehen...
Lexus CT. Weitere Funktionen
(Lexus-Display-Audiosystem)
Bildschirm "Information"
Anzeige des Bildschirms "Information"
Rufen Sie "Information" auf: Taste "MENU" → "Info"
Bildschirm "MirrorLink*" anzeigen.
Bildschirm "USB Foto" anzeigen.
*: MirrorLink ist eine eingetragene Marke der Car Connectivity Consortium,
Inc.