Renault Fluence / Renault Fluence Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Elektrische Fensterheber, Elektrisches Schiebedach

Renault Fluence: Elektrische Fensterheber, Elektrisches Schiebedach

Der Renault Fluence (2009–2018) überzeugt mit durchdachter Ausstattung für Fenster und Schiebedach, die sowohl Komfort als auch Sicherheit erhöhen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Funktionen der elektrischen Fensterheber, die Impulssteuerung und den Einklemmschutz – besonders relevant für Familien mit Kindern. Zusätzlich erfahren Sie, wie das elektrische Schiebedach bedient wird und welche Sicherheitsmaßnahmen beim Verlassen des Fahrzeugs zu beachten sind. Der Artikel bietet wertvolle Hinweise zur Fehlerbehebung und Pflege, damit die Fenster- und Dachsysteme des Renault Fluence 1 Gen stets zuverlässig funktionieren.

Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter Zündung oder, bei ausgeschalteter Zündung, bis zum Öffnen/Verriegeln einer Vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang)

Sicherheit der Fondgäste Der Fahrer kann die Fensterheber- und hinteren Türbetätigungen durch Druck auf den Schalter 4 sperren. Das Aufleuchten der in den Schalter integrierten Kontrolllampe bestätigt, dass die Kindersicherung aktiv ist.

Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), solange sich der Fahrzeugschlüssel oder die RENAULT Keycard im Fahrzeug befindet und ein Kind (oder ein Tier) an Bord ist. Das Kind könnte den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden. Wird etwas eingeklemmt, betätigen Sie sofort den betreffenden Schalter in die andere Richtung, um das Fenster zu öffnen.

Schwere Verletzungen könnten die Folge sein.

Renault Fluence. Elektrische Fensterheber

Elektrische Fensterheber

Durch Ziehen oder Drücken des Schalters eines Fensters, können Sie die Scheibe bis zur gewünschten Höhe öffnen oder schließen.

(Hinweis: Die Fenster der hinteren Seitentüren lassen sich nicht vollständig öffnen).

Impulsfunktion

Dieser Modus ist eine Zusatzfunktion zu den bereits beschriebenen elektrischen Fensterhebern.

Er ist nur für die vorderen Fensterheber verfügbar.

Ziehen oder drücken Sie kurz den Schalter des Fensters bis zum Anschlag: Das Fenster öffnet oder schließt sich vollständig.

Durch nochmaliges Betätigen des Schalters können Sie den Vorgang unterbrechen.

Renault Fluence. Impulsfunktion

Betätigen Sie vom Fahrerplatz aus die Taste

  1. für die Fahrerseite
  2. für die Beifahrerseite vorne
  3. und 5 für die Fondpassagiere.

Betätigen Sie den Schalter 6 von den anderen Sitzplätzen aus.

Besonderheit bei vorderen Fenstern: Trifft ein Fenster am Anschlag auf einen Widerstand (beispielsweise Finger), stoppt es und öffnet sich anschließend wieder um einige Zentimeter.

Vermeiden Sie das Abstützen von Gegenständen auf einer halbgeöffneten Fensterscheibe, dies könnte die Fensterheber beschädigen.

Renault Fluence. Impulsfunktion

Sonnenjalousie

  • Öffnen: Drücken Sie den Griff 7 nach oben und führen Sie die Sonnenjalousie bis zur Aufrollvorrichtung.
  • Schließen: Ziehen Sie den Griff 7 bis zum Einrasten der Verriegelung.

Hebefunktion des Schiebedachs

Öffnen mit Hebefunktion: Öffnen Sie die Sonnenjalousie des Schiebedachs und drücken Sie anschließend auf die Taste 8 (Seite B): Das Schiebedach wird angehoben.

Renault Fluence. Hebefunktion des Schiebedachs

Schließen mit Hebefunktion: Drücken Sie kurz auf die Taste 8 (Seite A).

Öffnen/Schließen des Schiebedachs

Öffnen: Öffnen Sie die Sonnenjalousie des Schiebedachs und drücken Sie anschließend auf die Taste 8 (Seite A).

Drücken Sie auf die Taste 8, um die Schiebedachbewegung zu stoppen.

Schließen: Drücken Sie kurz auf die Taste 8 (Seite B).

Besonderheit

Ihr Fahrzeug ist mit einem Einklemmschutz ausgerüstet: Stößt die Scheibe des Dachs gegen Ende des Schließvorgangs auf einen Widerstand (z.B. Finger einer Person), stoppt sie und fährt anschließend wieder um einige Zentimeter zurück.

Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), solange sich der Fahrzeugschlüssel oder die RENAULT Keycard im Fahrzeug befindet und ein Kind (oder ein Tier) an Bord ist.

Das Kind könnte den Motor starten und Funktionen aktivieren (z.B. das Schiebedach) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.

Sollte ein Körperteil eingeklemmt werden, muss das Schiebedach durch Betätigung des Schalters 8 sofort in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden.

Schwere Verletzungen könnten die Folge sein.

Funktionsstörungen

Elektrische Fensterheber

Schließt sich ein Fenster nicht, wechselt das System in den Tippbetrieb: Ziehen sie so oft am entsprechenden Schalter, bis das Fenster ganz geschlossen ist (das Fenster schließt sich schrittweise) und halten Sie anschließend den Schalter (in der Schließstellung) drei Sekunden lang in dieser Position; öffnen und schließen Sie das Fenster anschließend vollständig, um das System zu reinitialisieren.

Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihre Vertragswerkstatt.

Elektrisches Schiebedach

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Achtung: Hierbei ist der Kraftbegrenzer des Schiebedachs ausgeschaltet! Wenden Sie sich baldmöglichst an Ihre Vertragswerkstatt.

Beim Schließen der Fenster kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Achten Sie stets darauf, dass das Schiebedach beim Verlassen des Fahrzeugs korrekt geschlossen ist.
  • R einigen Sie die Dachdichtungen ca. alle 3 Monate mit einem Spezial-Reinigungs- und Pflegemittel aus dem Hersteller- Vertriebsprogramm.
  • Öffnen Sie das Dach nicht unmittelbar nach einem Regenschauer oder der Wagenwäsche.
  • Fahrzeuge mit Dachgalerie

Im Allgemeinen wird davon abgeraten, das Schiebedach bei beladenem Dach zu betätigen

Stellen Sie vor einer Betätigung des Schiebedachs sicher, dass Gegenstände und/oder Zubehör (Fahrradträger, Dachbox...) korrekt auf dem Dach befestigt sind und dass sie das Öffnen des Schiebedachs nicht behindern.

Wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner zu den diesbezüglichen Möglichkeiten.

Manuelle Fensterheber/Innenbeleuchtung

Renault Fluence. Manuelle Fensterheber/Innenbeleuchtung

Manuelle Fensterheber

Betätigen Sie die Handkurbel 1.

Renault Fluence. Manuelle Fensterheber

Deckenleuchte

Durch Betätigen des Schalters 3 können Sie folgendes bewirken:

  • Dauerbeleuchtung;
  • Beleuchtung bei geöffneter Tür. Sie erlischt bei korrekt geschlossenen Türen und mit einer zeitlichen Verzögerung;
  • Sofortiges Ausschalten der Beleuchtung

Lesespots

(je nach Fahrzeug)

Betätigen Sie den Schalter 2 bzw. 4.

Renault Fluence. Lesespots

Türbeleuchtung vorne

Die Lampe 5 leuchtet beim Öffnen der Tür.

Das Entriegeln und Öffnen der Türen oder der Heckklappe schaltet die Innenleuchten und die Bodenleuchten während eines Zeitintervalls ein.

Renault Fluence. Türbeleuchtung vorne

Handschuhfachleuchte

Die Lampe 6 leuchtet beim Öffnen der Klappe.

Renault Fluence. Handschuhfachleuchte

Gepäckraumleuchte

Die Leuchte 7 wird beim Öffnen des Gepäckraums eingeschaltet (je nach Fahrzeug).

Renault Fluence. Gepäckraumleuchte

Sonnenblenden

Klappen Sie die Sonnenblende 8 an die Frontscheibe bzw. rasten Sie diese aus und führen Sie sie an die Seitenscheibe.

Make-up-Spiegel

Schieben Sie die Abdeckung 9 zur Seite; die Spiegelbeleuchtung schaltet sich ein (falls vorhanden).

Die elektrischen Fensterheber und das Schiebedach des Renault Fluence (2009 - 2018) bieten ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Mit Funktionen wie Einklemmschutz, Impulsbetrieb und zentraler Steuerung vom Fahrerplatz aus wird die Bedienung besonders benutzerfreundlich gestaltet.

Auch die Sicherheitsaspekte wurden berücksichtigt: Die Kindersicherung und die Hinweise zur Verantwortung des Fahrers unterstreichen die durchdachte Konstruktion. Die Kombination aus Funktionalität und Schutz macht diese Ausstattung besonders alltagstauglich.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Impulsfunktion bei den Fensterhebern?
Durch kurzes Ziehen oder Drücken des Schalters öffnet oder schließt sich das Fenster vollständig, ohne dass der Schalter gehalten werden muss.

Was tun bei einem blockierten Fenster?
Das System wechselt in den Tippbetrieb. Ziehen Sie den Schalter mehrfach, bis das Fenster vollständig geschlossen ist, und halten Sie ihn anschließend drei Sekunden lang gedrückt.

Andere Materialien:

Toyota Auris. Motorraum
Motorkühlmittel-Vorratsbehälter Motorölfüllstand-Peilstab Motoröl-Einfüllverschluss Kühlmittel-Vorratsbehälter des Leistungsreglers Sicherungskasten Kühlmittel-Kühler des Leistungsreglers Kühler Kondensator Elektrische Kühlgebläse Waschflüssigkeitstank Motoröl Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und ausgeschaltet wurde.

Toyota Auris. Vor Antritt der Fahrt. Fahrbetrieb
Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs beachtet werden: Fahrbetrieb 1. Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal in die Schaltstellung D. 2. Lösen Sie die Feststellbremse. 3. Lassen Sie das Bremspedal allmählich los und betätigen Sie vorsichtig das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com