Vor dem Einziehen des Kugelkopfarms
muss der Anhänger abgehängt
werden, Lastträger und deren
Befestigungen müssen abgebaut werden.
Befestigungen für Stabilisatoren abbauen.
Stecker für Spannungsversorgung des
Anhängers sowie Adapter von Buchse
abbauen. Nichtbeachten dieser Anweisung
kann zu Beschädigung des Stoßfängers
führen.
Den Kugelkopfarm freigeben. Siehe
unter Kugelkopfarm freigeben.
Der Kugelkopfarm schwenkt
automatisch in die Absenkposition.
Den Kugelkopfarm bis zum Anschlag
in die Verstauposition bewegen. Der
Kugelkopfarm verriegelt automatisch
in der Verstauposition. Das Verriegeln
ist deutlich hörbar und der Warnton
verstummt.
ACHTUNGWenn sich die Anhängerkupplung
nicht in einer der
Verriegelungspositionen befindet,
ertönt ein Warnton. Der Warnton
verstummt nach 30 Sekunden. Falls beim
Bewegen des Kugelkopfarms der
Anhängerkupplung oder bei
Systemaktivierung kein Warnton ertönt,
darf die Anhängerkupplung nicht benutzt
werden und muss in einer Fachwerkstatt
geprüft werden.
(wo vorhanden)
BESCHREIBUNG
Das Schnellreparatur-Kit Fix&Go Abb. 172 befindet sich im Kofferraum in einem
geeigneten Behälter und umfasst:
Eine Kartusche (1) mit Dichtflüssigkeit, durchsichtiger Füllschlauch für
Dichtflüssigkeit 4 und Aufkleber 3 mit der Aufschrift "max.