Außenluft
Lufteinlassschlitze vor der Windschutzscheibe frei von Schnee, Laub u. ä. halten, damit die Klimaregelung immer voll funktionsfähig ist.
Umluftbetrieb
VORSICHT
Die im Fahrgastraum vorhandene Luft wird dabei umgewälzt. Die Außenluftzufuhr ist abgeschaltet.
Heizung
Die Heizleistung hängt von der Kühlmitteltemperatur ab.
Klimaanlage
Beachte:
Die Klimaanlage arbeitet nur bei Temperaturen über 4°C (39°F).
Beachte:
Der Betrieb der Klimaanlage führt zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch.
Die Luft strömt durch den Verdampfer und wird dort gekühlt. Die Luft wird entfeuchtet, um ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Das dabei entstehende Kondenswasser wird abgeführt. Daher ist eine kleine Wasserlache normal, die sich unter dem Fahrzeug bildet.
Allgemeine Informationen zur Regelung der Innenraumklimatisierung
Alle Fenster vollständig schließen.
Aufheizen des Innenraums
Richten Sie den Luftstrom auf Ihre Füße.
Bei kalter oder feuchter Witterung etwas Luft zu Windschutzscheibe und Türscheiben strömen lassen.
Kühlen des Innenraums
Richten Sie den Luftstrom auf Ihr Gesicht.
Belüftungsdüsen
Mittlere Luftdüse
Seitliche Luftdüse
Luftstromverteilung
Jede beliebige Zwischenposition ist möglich.
Gebläse
Beachte:
Bei ausgeschaltetem Gebläse kann die Windschutzscheibe beschlagen.
Umluftbetrieb
Um zwischen Umluftbetrieb und
Frischluft
zu wechseln, diese Taste drücken.
Innenraum schnell erwärmen
Belüftung
Luftverteilung, Gebläse und Ausströmer wie gewünscht einstellen.
Klimaanlage
Klimaanlage ein-/ausschalten
Wird das Gebläse
ausgeschaltet, wird die
Klimaanlage abgeschaltet. Wird das Gebläse erneut eingeschaltet, wird die
Klimaanlage automatisch eingeschaltet.
Kühlen mit Außenluft
Innenraum schnell abkühlen
In dieser Stellung des Heizungsschalters schaltet sich die Klimaanlage automatisch im Umluftmodus ein.
Sie können die Klimaanlage sowie den Umluftmodus separat ein- und ausschalten.
Windschutzscheibe entfrosten und entfeuchten
Steigt die Temperatur über 4 °C, wird die Klimaanlage automatisch eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass das Gebläse eingeschaltet ist. Die Leuchte im Schalter leuchtet während des Entfrostens und Entfeuchtens auf.
Wird der Bedienschalter - Luftverteilung auf eine andere Position als Windschutzscheibe eingestellt, bleibt die Klimaanlage eingeschaltet.
Sie können Klimaanlage und Umluftbetrieb bei Windschutzscheibenstellung des Bedienschalters - Luftverteilung ein- und ausschalten Ggf. Scheibenheizung einschalten. Siehe Beheizte Fenster und Spiegel
Luftfeuchtigkeit reduzieren
Im Citroen C1 befindet sich der Sicherungskasten gut erreichbar unter dem Armaturenbrett sowie im Motorraum. Bei elektrischen Ausfällen sollte zuerst die entsprechende Sicherung überprüft werden. Defekte Sicherungen erkennt man an einem durchgebrannten Draht. Diese müssen exakt durch gleichstarke Ersatzsicherungen ersetzt werden, um Folgeschäden im Bordnetz zu verhindern.
Renault Fluence. Sicherheitsgurte
Legen Sie zu Ihrem Schutz die Sicherheitsgurte auch bei kurzer Fahrstrecke an.
Beachten Sie zudem die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes.
Damit die Sicherheitsgurte optimalen Schutz bieten, stellen Sie sicher, dass
die Sitzbank korrekt verankert ist.
Toyota Auris. Einstellung der Sitze
Vordersitze
Einstellverfahren
Hebel zur Verstellung der Sitzposition
Hebel zum Einstellen der Sitzlehnenneigung
Hebel für vertikale Höhenverstellung (je nach Ausstattung)
Schalter zur Verstellung der Lendenwirbelstütze (je nach Ausstattung)
WARNUNG
■ Beim Einstellen der Sitzposition
Achten Sie beim Einstellen der Sitzposition darauf, dass andere Insassen
durch den sich bewegenden Sitz...