Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Klimaanlage / Funktionsbeschreibung. Manuelle Klimaanlage

Ford Focus: Funktionsbeschreibung. Manuelle Klimaanlage

Die manuelle Klimaanlage im Ford Focus III Gen (2010–2018) bietet eine durchdachte Lösung für individuelle Temperaturregelung. Mit gezielter Luftstromverteilung und flexibler Bedienung sorgt sie für angenehme Bedingungen im Innenraum – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit. Besonders hervorzuheben ist die intuitive Steuerung der Belüftung, die sowohl für schnelles Entfrosten als auch für effizientes Kühlen ausgelegt ist. Diese Funktionalität macht den Ford Focus zu einem komfortablen Begleiter auf kurzen wie langen Strecken.

Funktionsbeschreibung

Außenluft

Lufteinlassschlitze vor der Windschutzscheibe frei von Schnee, Laub u. ä. halten, damit die Klimaregelung immer voll funktionsfähig ist.

Umluftbetrieb

VORSICHT

  • Bei längerem Umluftbetrieb können die Scheiben beschlagen. Wird ein Beschlagen der Scheiben festgestellt, Einstellung für Entfrosten und Entfeuchten der Windschutzscheibe wählen.

Die im Fahrgastraum vorhandene Luft wird dabei umgewälzt. Die Außenluftzufuhr ist abgeschaltet.

Heizung

Die Heizleistung hängt von der Kühlmitteltemperatur ab.

Klimaanlage

Beachte:

Die Klimaanlage arbeitet nur bei Temperaturen über 4°C (39°F).

Beachte:

Der Betrieb der Klimaanlage führt zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch.

Die Luft strömt durch den Verdampfer und wird dort gekühlt. Die Luft wird entfeuchtet, um ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Das dabei entstehende Kondenswasser wird abgeführt. Daher ist eine kleine Wasserlache normal, die sich unter dem Fahrzeug bildet.

Allgemeine Informationen zur Regelung der Innenraumklimatisierung

Alle Fenster vollständig schließen.

Aufheizen des Innenraums

Richten Sie den Luftstrom auf Ihre Füße.

Bei kalter oder feuchter Witterung etwas Luft zu Windschutzscheibe und Türscheiben strömen lassen.

Kühlen des Innenraums

Richten Sie den Luftstrom auf Ihr Gesicht.

Belüftungsdüsen

Mittlere Luftdüse

Seitliche Luftdüse


Seitliche Luftdüse

Manuelle Klimaanlage


Manuelle Klimaanlage

Luftstromverteilung


  1. Kopfraum
  2. Kopfraum und Fußraum
  3. Fußraum
  4. Fußraum und Windschutzscheibe
  5. Windschutzscheibe

Jede beliebige Zwischenposition ist möglich.

Gebläse


  1. Ausschalttaste

Beachte:

Bei ausgeschaltetem Gebläse kann die Windschutzscheibe beschlagen.

Umluftbetrieb

Frischluft Um zwischen Umluftbetrieb und
Frischluft zu wechseln, diese Taste drücken.

Innenraum schnell erwärmen

Belüftung


Belüftung

Luftverteilung, Gebläse und Ausströmer


Luftverteilung, Gebläse und Ausströmer wie gewünscht einstellen.

Klimaanlage

Klimaanlage ein-/ausschalten

ausgeschaltet, wird die Wird das Gebläse
ausgeschaltet, wird die Klimaanlage abgeschaltet. Wird das Gebläse erneut eingeschaltet, wird die Klimaanlage automatisch eingeschaltet.

Kühlen mit Außenluft

Innenraum schnell abkühlen


Innenraum schnell abkühlen

In dieser Stellung des Heizungsschalters


In dieser Stellung des Heizungsschalters schaltet sich die Klimaanlage automatisch im Umluftmodus ein.

Sie können die Klimaanlage sowie den Umluftmodus separat ein- und ausschalten.

Windschutzscheibe entfrosten und entfeuchten

Steigt die Temperatur über 4 °C, wird die


Steigt die Temperatur über 4 °C, wird die Klimaanlage automatisch eingeschaltet.

Stellen Sie sicher, dass das Gebläse eingeschaltet ist. Die Leuchte im Schalter leuchtet während des Entfrostens und Entfeuchtens auf.

Wird der Bedienschalter - Luftverteilung auf eine andere Position als Windschutzscheibe eingestellt, bleibt die Klimaanlage eingeschaltet.

Sie können Klimaanlage und Umluftbetrieb bei Windschutzscheibenstellung des Bedienschalters - Luftverteilung ein- und ausschalten Ggf. Scheibenheizung einschalten. Siehe Beheizte Fenster und Spiegel

Luftfeuchtigkeit reduzieren

Automatische Klimaanlage


Die manuelle Klimaanlage im Ford Focus III Gen (2010–2018) überzeugt durch ihre einfache Bedienung und effektive Regelung der Innenraumtemperatur. Dank klarer Luftstromverteilung und individuell einstellbarer Gebläsestufen lässt sich das Klima gezielt anpassen.

Besonders bei wechselhaften Wetterbedingungen bietet die manuelle Klimaanlage eine zuverlässige Lösung zur Entfeuchtung und Entfrostung der Windschutzscheibe. Dies trägt maßgeblich zur Fahrsicherheit bei.

Für Fahrer, die Wert auf Kontrolle und Effizienz legen, ist die manuelle Klimaanlage im Ford Focus (2010–2018) eine praktische Ausstattung, die Komfort und Funktionalität vereint.

Im Citroen C1 befindet sich der Sicherungskasten gut erreichbar unter dem Armaturenbrett sowie im Motorraum. Bei elektrischen Ausfällen sollte zuerst die entsprechende Sicherung überprüft werden. Defekte Sicherungen erkennt man an einem durchgebrannten Draht. Diese müssen exakt durch gleichstarke Ersatzsicherungen ersetzt werden, um Folgeschäden im Bordnetz zu verhindern.

Andere Materialien:

Fiat Tipo. Aufladen der batterie
HINWEISE HINWEIS Die Beschreibung des Verfahrens zum Aufladen der Batterie soll ausschließlich zu Informationszwecken dienen. Für die Ausführung dieser Arbeit das Fiat-Servicenetz aufsuchen. HINWEIS Bevor die elektrische Versorgung zur Batterie unterbrochen wird, immer mindestens eine Minute warten, bevor die Anlassvorrichtung auf STOP gebracht und die Tür auf der Fahrerseite geschlossen wird.

Ford Focus. Komfortausstattung
Dimmer für Instrumentenbeleuchtung Drücken Sie wiederholt bzw. konstant, bis der gewünschte Pegel resultiert. Beachte:Nach Abklemmen, Entladen oder Austausch der Batterie stellt sich die Helligkeitsregelung der Instrumentenbeleuchtung automatisch auf den Höchstwert ein.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com