Ford Focus  >  Ford Focus Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Motorraum - Übersicht - 1.6L Duratorq-TDCi (DV) Diesel

Ford Focus > Motorraum - Übersicht - 1.6L Duratorq-TDCi (DV) Diesel



Motorraum - Übersicht - 1.6L Duratorq-TDCi (DV) Diesel

  1. Kühlmittel-Ausgleichbehälter*: Siehe Prüfen des Kühlmittels
  2. Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)*: Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen
  3. Öleinfülldeckel1: Siehe Prüfen des Motoröls
  4. Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)*: Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen
  5. Batterie: Siehe Fahrzeugbatterie
  6. Sicherungskasten Motorraum: Siehe Sicherungen
  7. Luftfilter: Wartungsfrei.
  8. Motoröl-Messstab 1: Siehe Prüfen des Motoröls
  9. Vorratsbehälter für Scheibenwaschanlage*: Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit

1Damit Sie es leichter haben, sind die Einfülldeckel und Messstab farbig markiert.

Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratorq-TDCi (DW) Diesel

Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratec-HE (MI4)

MEHR SEHEN:

Lexus CT. Lexus-Einparkhilfesensor

Beim parallelen Einparken oder bei der Einfahrt in eine Garage wird der Abstand von Ihrem Fahrzeug zu in der Nähe befindlichen Hindernissen von den Sensoren gemessen und Ihnen über die Anzeigen und einen Warnsummer mitgeteilt. Achten Sie bei Verwendung dieses Systems stets auf die Umgebung.

Renault Fluence. Zusätzliche Rückhaltesysteme

ZUSATZSYSTEME ZU DEN SICHERHEITSGURTEN VORNE Je nach Fahrzeug, kann es sich um Folgendes handeln: Gurtstraffer der Aufrollvorrichtung des Sicherheitsgurtes Gurtkraftbegrenzer Frontairbags der Fahrer- und Beifahrerseite. Die Rückhaltesysteme funktionieren bei einem Frontaufprall einzeln oder zusammen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com