Ford Focus  >  Ford Focus Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratec-HE (MI4)

Ford Focus > Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratec-HE (MI4)

 Motorraum - Übersicht - 2.0L
 Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratec-HE (MI4)

  1. Kühlmittel-Ausgleichbehälter*: A Siehe Prüfen des Kühlmittels
  2. Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)*: Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen
  3. Öleinfülldeckel1: Siehe Prüfen des Motoröls
  4. Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)*: Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen
  5. Batterie: Siehe Fahrzeugbatterie
  6. Sicherungskasten Motorraum: Siehe Sicherungen
  7. Luftfilter: Wartungsfrei.
  8. Motoröl-Mestab 1: Siehe Prüfen des Motoröls
  9. Vorratsbehälter für Scheibenwaschanlage*: Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit

1Damit Sie es leichter haben, sind die Einfülldeckel und Messstab farbig markiert.

Motorraum - Übersicht - 1.6L Duratorq-TDCi (DV) Diesel

Motorraum - Übersicht - 2.0L EcoBoost SCTi (MI4)

MEHR SEHEN:

Ford Focus. Manuelle Klimaanlage

Luftstromverteilung Kopfraum Kopfraum und Fußraum Fußraum Fußraum und Windschutzscheibe Windschutzscheibe Jede beliebige Zwischenposition ist möglich. Gebläse Ausschalttaste Beachte: Bei ausgeschaltetem Gebläse kann die Windschutzscheibe beschlagen.

Renault Fluence. Füllstände

Kühlflüssigkeit Der Füllstand wird bei abgestelltem Motor auf ebener Fläche überprüft und muss im Kaltzustand zwischen den Marken "MINI" und "MAXI" auf dem Kühlflüssigkeitsbehälter 1 liegen. Vor Erreichen der Markierung "MINI" muss der Füllstand bei kaltem Motor korrigiert werden.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com