Das Lexus CT 200h (2011–2022) bietet nicht nur effiziente Hybridtechnologie, sondern auch ein durchdachtes Audiosystem, das Komfort und Funktionalität vereint. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Hauptfunktionen des Lexus-Display-Audiosystems – von der Bedienung über das Menü bis hin zur Nutzung der Lenkradschalter und USB-/AUX-Anschlüsse. Ob Sie Musik hören, telefonieren oder die Klimaanlage steuern möchten – das zentrale Display und die intuitive Bedieneinheit machen die Steuerung einfach und sicher. Mit praktischen Tipps zur Eingabe von Daten, zur Nutzung bei extremen Temperaturen und zur Vermeidung von Fehlfunktionen ist dieser Beitrag ein Muss für alle Lexus CT Fahrer, die ihr Audiosystem optimal nutzen wollen.
Lexus-Display-Audiosystem
Verwenden Sie zur Nutzung des Audiosystems die folgenden Tasten.
Bedientasten des Lexus-Display-Audiosystems
Die nachstehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Positionen und Formen der Tasten können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung leicht abweichen.

■ Bildschirm "MENÜ"
Um den Bildschirm "MENÜ" aufzurufen, drücken Sie die Taste "MENU" der Bedieneinheit.

"Audio" - Anzeige des Audio-Hauptbildschirms
"Klima" - Automatische Klimaanlage
"Telefon" - Anzeige des Telefon-Hauptbildschirms
"Auto" - Verbrauchsdaten
"Info" - Anzeige des Bildschirms "Information"
"Einstellungen" - Einrichtungsmenü
"Anzeige" - Anzeigeeinstellungen
Bedieneinheit des Lexus-Display-Audiosystems
Mit der Bedieneinheit des Lexus-Display-Audiosystems können Sie das Audiosystem, die Freisprecheinrichtung usw. bedienen.
Bewegen Sie den Regler, um die linke oder rechte Bildschirmseite anzuzeigen.
Drücken Sie den Regler, um die ausgewählte Funktion oder Zahl einzugeben.

■ Verwendung des Reglers des Lexus-Display-Audiosystems

■ Grundlegende Bedienung des Bildschirms
Um durch eine angezeigte Liste zu blättern, verwenden Sie die entsprechenden Tasten.

Eingabe von Buchstaben und Zahlen
■ Eingabemodus
Sie können Buchstaben und Zahlen über den Bildschirm eingeben.
Halten Sie die Taste gedrückt, um alle Zeichen zu löschen.

■ Eingabefeldmodus
Im Eingabefeldmodus können Sie den Cursor an die gewünschte Stelle bewegen.

■ Bei Verwendung des Bildschirms
■ Halter für tragbare Audiogeräte (falls vorhanden)
Der Halter für tragbare Audiogeräte dient als Ablage für ein tragbares Audiogerät.
Je nach Größe und Form des tragbaren Audiogeräts kann das Gerät jedoch unter Umständen nicht im Halter abgelegt werden.

■ Verwendung von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder nahe am Fahrzeug können Störgeräusche aus den Lautsprechern des Audiosystems zu hören sein, während dieses in Betrieb ist.
WARNUNG
■ Verwendung des Reglers des Lexus-Display-Audiosystems
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Regler des Lexus-Display-Audiosystems bei extremen Temperaturen berühren, da er je nach Temperatur im Fahrzeuginnenraum sehr heiß oder kalt sein kann.
■ Laserprodukt
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1.
Öffnen Sie keinesfalls die Abdeckung des Players und versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
HINWEIS
■ So vermeiden Sie Funktionsstörungen des Reglers des Lexus-Display-Audiosystems
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Lassen Sie das Audiosystem bei abgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig laufen.
■ So vermeiden Sie Schäden am Audiosystem
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.
Lenkradschalter für das Audiosystem
Mit den Schaltern am Lenkrad können einige Audiofunktionen gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ des Audio- oder Navigationssystems unterschiedlich sein. Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung des Audiooder Navigationssystems.
Bedienen des Audiosystems mit den Lenkradschaltern
CD-, MP3-/WMA-/AAC-Disc-, Bluetooth-, iPod- oder USB-Betrieb:

WARNUNG
■ So verringern Sie das Unfallrisiko
Lassen Sie beim Betätigen der Lenkradschalter für das Audiosystem Vorsicht walten.
USB-/AUX-Anschlüsse
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Speichergerät oder einen tragbaren Audioplayer, wie unten angegeben, an den USB- bzw. AUX-Anschluss an. Wählen Sie "iPod", "USB", "AUX" oder "A/V" auf dem Audioquellen-Auswahlbildschirm.
Sie können das Gerät nun über das Lexus-Display-Audiosystem bedienen.
Anschließen über den AUX-/USB-Anschluss
1. Drücken Sie auf die Abdeckung, um sie zu entriegeln.

2. Öffnen Sie die Abdeckklappe.

■ iPod
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie den iPod mit einem iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, falls er noch nicht eingeschaltet ist.
■ USB-Speichergerät
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das USB-Speichergerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein, falls es noch nicht eingeschaltet ist.
■ Tragbarer Audioplayer
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie den tragbaren Audioplayer an.
Schalten Sie den tragbaren Audioplayer ein, falls er noch nicht eingeschaltet ist.
WARNUNG
■ Während der Fahrt
Schließen Sie kein Gerät an und betätigen Sie auch nicht dessen Bedienelemente.
Das Lexus-Display-Audiosystem im Lexus CT 200h (2011–2022) bietet eine intuitive Bedienung und eine Vielzahl an Funktionen, die den Fahrkomfort deutlich erhöhen. Die Kombination aus zentralem Regler, übersichtlichem Menübildschirm und Lenkradschaltern ermöglicht eine sichere und komfortable Steuerung während der Fahrt.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, externe Geräte wie iPod, USB-Stick oder tragbare Audioplayer direkt anzuschließen und über das Audiosystem zu bedienen. Die klare Menüstruktur und die logische Anordnung der Bedienelemente sorgen für eine einfache Navigation durch die verschiedenen Audioquellen.
Mit dem Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ist das Audiosystem des Lexus CT ein Paradebeispiel für durchdachte Fahrzeugtechnik. Die Integration moderner Medienfunktionen und die Möglichkeit zur individuellen Einstellung machen es zu einem echten Highlight im Innenraum des Fahrzeugs.
Toyota Auris. RSA (Verkehrsschilderkennung)
Funktionsübersicht
RSA erkennt bestimmte Verkehrsschilder unter Verwendung des vorderen Sensors
und stellt dem Fahrer über die Multi-Informationsanzeige Informationen zur Verfügung.
Wenn das System in Bezug auf die erkannten Verkehrsschilder beurteilt, dass der
Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, verkehrswidrige Handlungen
durchführt usw.
Toyota Auris. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Seitentüren
Entriegeln und Verriegeln der Türen von außen
Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
Führen Sie den elektronischen Schlüssel mit sich, um diese Funktion zu aktivieren.
Fassen Sie zum Entriegeln aller Türen an den vorderen Türgriff.