Der Lexus CT (2011–2022) überzeugt nicht nur durch sein Design und seine Effizienz, sondern auch durch ein individuell konfigurierbares Audiosystem. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie über das Einstellungsmenü des Lexus-Display-Audiosystems persönliche Vorlieben festlegen und die Benutzeroberfläche anpassen können. Von der Sprachführung über Bluetooth-Verbindungen bis hin zur Bildpersonalisierung – die zahlreichen Optionen ermöglichen ein maßgeschneidertes Infotainment-Erlebnis. Erfahren Sie, wie Sie Bilder hinzufügen, persönliche Daten sicher löschen und die Anzeigequalität optimieren, um Ihren Lexus CT perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Einstellungsmenü
Sie können das Lexus-Display-Audiosystem wie gewünscht einstellen.
Anzeige des Bildschirms "Einstellungen"
Rufen Sie "Einstellungen" auf: Taste "MENU" → "Einstellungen"

Allgemeine Einstellungen
Sie können Einstellungen für die Signaltöne, Bildschirmanimationen usw. vornehmen.
Bildschirm für allgemeine Einstellungen
Rufen Sie "Allgemeine Einstellungen" auf: Taste "MENU" → "Einstellungen" → "Allgemeines"

Individuelle Anpassung von Bildern
1. Rufen Sie "Bilder personalisieren" auf: Taste "MENU" → "Einstellungen" → "Allgemeines" → "Bilder personalisieren"
2. Wählen Sie "Bilder einstellen" und anschließend das gewünschte Bild.

■ Hinzufügen eines Bildes
1. Schließen Sie ein USB-Speichergerät an.
2. Wählen Sie "Von USB kopieren" auf dem Bildschirm "Bilder personalisieren" und wählen Sie dann das gewünschte Bild.
3. Bewegen Sie den Regler nach links und wählen Sie dann "Kopieren".
Bis zu 10 Bilder können heruntergeladen werden.
■ Löschen von Bildern
Wählen Sie "Bilder löschen" auf dem Bildschirm "Bilder personalisieren" und wählen Sie dann die gewünschten Bilder.
■ USB-Speichergerät
Wenn Sie Bilder auf einem USB-Speichergerät speichern, nennen Sie den Ordner, in dem die Bilder gespeichert werden, "Image".
Löschen persönlicher Daten
1. Taste "MENU" → "Einstellungen" → "Allgemeines" → "Persönliche Daten löschen"
2. Wählen Sie "Löschen".
Überprüfen Sie die Daten vorher sorgfältig, da gelöschte Daten nicht wiederhergestellt werden können.
Die folgenden persönlichen Daten werden gelöscht oder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Spracheinstellungen
Sie können die Sprachführungslautstärke einstellen.
Rufen Sie "Stimmeneinstellung" auf: Taste "MENU" → "Einstellungen" → "Stimme"

■ Wiederherstellen der Standardeinstellungen
Bewegen Sie den Regler nach links und wählen Sie "Standard".
Bildschirmeinstellungen
Sie können Kontrast und Helligkeit des Bildschirms einstellen.
Sie können die Anzeige auch ausschalten.
Bildschirm für Anzeigeeinstellungen
Rufen Sie "Anzeige" auf: Taste "MENU" → "Anzeige"

Bildschirm aus
Mit dieser Einstellung wird der Bildschirm ausgeschaltet. Drücken Sie zum Einschalten eine beliebige Taste, z. B. die Taste "AUDIO" oder die Taste "MENU".
Wenn ein Bild für den ausgeschalteten Bildschirm festgelegt wurde, wird dieses Bild angezeigt.
Tagmodus
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden, verdunkelt sich der Bildschirm.
Wenn Sie "Tag Modus" wählen, wird der Bildschirm wieder in den Tagmodus geschaltet.
Der Bildschirm bleibt bei eingeschalteten Scheinwerfern im Tagmodus, bis Sie erneut "Tag Modus" wählen.
Einstellen von Bildschirmkontrast, -helligkeit, -farbe und -farbton
1. Wählen Sie "Allgemeines" oder "Kamera" auf dem Bildschirm "Anzeige" oder wählen Sie "Anzeige" auf einem der Audiomenübildschirme.
2. Stellen Sie die Anzeige wie gewünscht ein, indem Sie den Regler im Uhrzeigersinn (+) oder gegen den Uhrzeigersinn (-) drehen.
Um "Kontrast", "Helligkeit", "Farbe" oder "Ton" zu wählen, bewegen Sie den Regler nach links. ("Farbe" und "Ton" stehen zur Verfügung, wenn "Anzeige" auf dem Bildschirm für Audioeinstellungen für die jeweilige Audioquelle gewählt wird.)
■ Ändern des Musterbilds (wenn "Allgemeines" gewählt wurde)
Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie das gewünschte Musterbild.
Die Einstellungen des Lexus-Display-Audiosystems im Lexus CT (2011–2022) erlauben eine umfassende Personalisierung des Fahrerlebnisses. Von der Anpassung der Bildschirmhelligkeit bis zur Verwaltung von Bluetooth-Geräten – das System bietet zahlreiche Optionen zur Feinjustierung.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, persönliche Bilder als Startbild oder Hintergrund zu verwenden. Auch die Funktion zum Löschen persönlicher Daten sorgt für Sicherheit und Datenschutz, etwa beim Fahrzeugwechsel oder Verkauf.
Häufig gestellte FragenWie viele Bilder kann ich im Lexus CT 200h hochladen?
Bis zu 10 Bilder können über ein USB-Speichergerät in das Audiosystem geladen werden.
Kann ich die Sprache des Systems ändern?
Ja, die Sprache lässt sich im Menü unter „Allgemeines“ anpassen. Die verfügbaren Sprachen hängen vom Modell und Land ab.
Ford Focus. Fahrzeugbatterie
Fremdstarten des Fahrzeugs
ACHTUNGKeinesfalls Kraftstoffleitungen,
Kipphebeldeckel oder
Ansaugkrümmer als Massepunkte
verwenden.
VORSICHT
Es dürfen ausschließlich Batterien
gleicher Nennspannung verbunden
werden.
Renault Fluence. Reifen
Sicherheit: Reifen - Räder
Der Bodenkontakt des Fahrzeugs wird ausschließlich durch die Reifen hergestellt.
Ihrem einwandfreien Zustand kommt folglich größte Bedeutung zu.
Es sind unbedingt die Bestimmungen der jeweiligen Straßenverkehrsordnung einzuhalten.