Der Lexus CT (2011–2022) bietet eine Vielzahl an Funktionen zur Scheibenheizung und Enteisung, die besonders bei kalten oder feuchten Wetterbedingungen entscheidend sind. Die intelligente Steuerung sorgt für klare Sicht und erhöht die Sicherheit beim Fahren. Dieser Artikel erklärt die Bedienung der Front- und Heckscheibenheizung sowie der Außenspiegelenteisung. Zusätzlich erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Vermeidung von Beschlag und zur richtigen Nutzung des Pollenfiltermodus – für ein rundum komfortables Fahrerlebnis.
Weitere Innenraumausstattung
Sonnenblenden

Schminkspiegel
Schieben Sie zum Öffnen die Abdeckung zur Seite.
Beim Öffnen der Abdeckung schaltet sich die Leuchte ein.

Falls die Schminkspiegelbeleuchtung beim Ausschalten des Start-Schalters eingeschaltet bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten automatisch.
HINWEIS
Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern, sollte die Schminkspiegelbeleuchtung bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht für längere Zeit eingeschaltet bleiben.
Uhr
Fahrzeuge mit Navigationssystem
Einzelheiten finden Sie in der "NAVIGATIONSSYSTEM BETRIEBSANLEITUNG".
Fahrzeuge ohne Navigationssystem
Durch Drücken der Tasten können Sie die Uhr einstellen.

*: z. B. 1:00 bis 1:29 → 1:00
1:30 bis 1:59
→ 2:00
Die Uhr wird angezeigt, wenn sich der Start-Schalter im Modus ACCESSORY oder ON befindet.
Bordnetz-Steckdose
Bitte verwenden Sie die Stromversorgung für elektronische Geräte, die weniger als 12V DC/10 A (Stromverbrauch von 120 W) verbrauchen.
Wenn Sie elektronische Geräte benutzen, stellen Sie sicher, dass der Stromverbrauch aller genutzten Bordnetz-Steckdosen unter 120 W liegt.
Mittelkonsole
1. Drücken Sie auf die Abdeckung, um sie zu entriegeln.

2. Öffnen Sie die Abdeckklappe.

Zusatzstaufach (falls vorhanden)
1. Drücken Sie die Taste.

2. Öffnen Sie die Abdeckklappe.


HINWEIS
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in die Bordnetz-Steckdose gelangen, können einen Kurzschluss verursachen.
Haltegriffe
Verwenden Sie den an der Decke angebrachten Haltegriff, um sich abzustützen, während Sie auf dem Sitz sitzen.

WARNUNG
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- oder Aussteigen oder um sich von Ihrem Sitz zu erheben.
HINWEIS
Um Schäden am Haltegriff zu vermeiden, hängen Sie keine schweren Gegenstände an den Haltegriff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.
Die Luftauslässe im Lexus CT (2011–2022) sind so konzipiert, dass sie eine optimale Luftverteilung im Innenraum ermöglichen. Durch die manuelle Einstellung der Position und Öffnung lassen sich individuelle Komfortbedürfnisse gezielt erfüllen.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Klimaanlageneinstellungen auf dem elektronischen Schlüssel zu speichern. Dies erhöht nicht nur den Komfort, sondern spart auch Zeit beim täglichen Fahrzeugstart.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Luftauslässe im Lexus CT einstellen?
Die Luftauslässe lassen sich manuell nach links, rechts, oben oder unten lenken und durch Drehen des Knopfes öffnen oder schließen.
Was passiert, wenn mehrere elektronische Schlüssel in der Nähe sind?
In diesem Fall kann das System die gespeicherten Einstellungen möglicherweise nicht korrekt abrufen – es empfiehlt sich, nur einen Schlüssel in der Nähe zu haben.
Ford Focus. Sitze. Korrektes Sitzen. Manuelle Sitzverstellung. Kopfstützen
Korrektes Sitzen
WARNUNGENStellen Sie die Sitze ausschließlich
bei stehendem Fahrzeug ein.
Nur ein korrekt angelegter
Sicherheitsgurt kann den Körper in
der Position halten, in der der Airbag
eine optimale Schutzwirkung entfaltet.
Ford Focus. Sicherungen
Einbaulage des Sicherungskastens
Motorraum-Sicherungskasten
Dieser Sicherungskasten befindet sich im
Motorraum Siehe Wartung
Fahrgastraum-Sicherungskasten
Drücken Sie zum Öffnen der
Abdeckung die Halteclips zusammen.
Die Abdeckung des Sicherungskasten
nach unten klappen und heranziehen.