Lexus CT / Lexus CT 200h Betriebsanleitung / Fahren / Verwenden der Fahrerassistenzsysteme / Geschwindigkeitsregelung

Lexus CT: Geschwindigkeitsregelung

Die Geschwindigkeitsregelung im Lexus CT 200h (2011–2022) bietet ein entspanntes Fahrerlebnis auf langen Strecken. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich eine konstante Geschwindigkeit einstellen, ohne das Gaspedal dauerhaft betätigen zu müssen. Dies erhöht nicht nur den Komfort, sondern trägt auch zur Kraftstoffeffizienz bei. Der Artikel beschreibt anschaulich die Bedienung des Systems, die Voraussetzungen für dessen Aktivierung sowie die Möglichkeiten zur Feinjustierung der Geschwindigkeit. Sicherheitsrelevante Hinweise und Tipps zur optimalen Nutzung runden die Einführung ab – ideal für Fahrer, die ihren Lexus CT souverän und ökonomisch bewegen möchten.

Zusammenfassung der Funktionen

Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung, um eine eingestellte Geschwindigkeit beizubehalten, ohne das Gaspedal zu treten.

  1. Kontrollleuchte
  2. Anzeige
  3. Schalter für die Geschwindigkeitsregelung

Lexus CT. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme

Einstellen der Geschwindigkeit

1. Drücken Sie die Taste "ON-OFF", um die Geschwindigkeitsregelung zu aktivieren.

Die Kontrollleuchte für die Geschwindigkeitsregelung leuchtet daraufhin auf.

Drücken Sie die Taste erneut, um die Geschwindigkeitsregelung zu deaktivieren.

Lexus CT. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme

2. Beschleunigen oder bremsen Sie auf die gewünschte Geschwindigkeit und drücken Sie den Hebel nach unten, um die Geschwindigkeit einzustellen.

"SET" wird angezeigt.

Das System wird auf die Geschwindigkeit eingestellt, mit der beim Loslassen des Hebels gefahren wird.

Lexus CT. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme

Ändern der eingestellten Geschwindigkeit

Betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist.

  1. Geschwindigkeit erhöhen
  2. Geschwindigkeit verringern

Feineinstellung: Bewegen Sie den Hebel kurz in die gewünschte Richtung.

Grobeinstellung: Bewegen Sie den Hebel in die gewünschte Richtung und halten Sie ihn dort.

Lexus CT. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme

Die eingestellte Geschwindigkeit wird wie folgt erhöht bzw. verringert: Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 1,6 km/h.

Grobeinstellung: Die eingestellte Geschwindigkeit wird so lange erhöht bzw. verringert, bis der Hebel losgelassen wird.

Abbrechen und Fortsetzen der Konstantgeschwindigkeitsregelung

  1. Ziehen Sie den Hebel zu sich, um die Konstantgeschwindigkeitsregelung abzubrechen.

    Die Geschwindigkeitseinstellung wird auch beim Betätigen der Bremsen aufgehoben.

  2. Drücken Sie den Hebel nach oben, um die Konstantgeschwindigkeitsregelung fortzusetzen.

    Das Fortsetzen ist erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h möglich.

Lexus CT. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme

■ Voraussetzungen für das Einschalten der Geschwindigkeitsregelung

  • Die Fahrstufe ist "D".
  • Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.

■ Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde

  • Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen wird die eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
  • Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne die Geschwindigkeitsregelung ausschalten zu müssen. Beschleunigen Sie dazu auf die gewünschte Geschwindigkeit und drücken Sie den Hebel nach unten, um die neue Geschwindigkeit einzustellen.

■ Automatisches Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung

Die Geschwindigkeitsregelung behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine der folgenden Situationen eintritt.

  • Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als circa 16 km/h unter die eingestellte Geschwindigkeit.

    In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.

  • Die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 40km/h.
  • VSC wird aktiviert.

■ Wenn die Warnmeldung für die Geschwindigkeitsregelung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird

Drücken Sie die Taste "ON-OFF" einmal, um das System zu deaktivieren, und dann erneut, um es wieder zu aktivieren.

Wenn die Sollgeschwindigkeit nicht eingestellt werden kann oder sich die Geschwindigkeitsregelung direkt nach der Aktivierung wieder ausschaltet, kann eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

WARNUNG

■ So vermeiden Sie eine versehentliche Betätigung der Geschwindigkeitsregelung

Schalten Sie die Geschwindigkeitsregelung mit der Taste "ON-OFF" aus, wenn sie nicht verwendet wird.

■ Situationen, für die die Geschwindigkeitsregelung nicht geeignet ist

Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung nicht in folgenden Situationen.

Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.

  • Bei starkem Verkehrsaufkommen
  • Auf Straßen mit scharfen Kurven
  • Auf Serpentinenstraßen
  • Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
  • Bei steilen Bergabfahrten
    Die tatsächliche Geschwindigkeit kann bei steilen Bergabfahrten die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
  • Beim Abschleppen

Die Geschwindigkeitsregelung im Lexus CT 200h (2011–2022) ermöglicht entspanntes Fahren auf längeren Strecken. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die gewünschte Geschwindigkeit einstellen und bei Bedarf flexibel anpassen.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Geschwindigkeit fein oder grob zu regulieren, sowie die automatische Deaktivierung bei sicherheitsrelevanten Situationen. So bleibt die Kontrolle über das Fahrzeug jederzeit gewährleistet.

Die intuitive Bedienung und die klaren Voraussetzungen für die Aktivierung machen das System zu einem wertvollen Begleiter im Alltag. Lexus setzt hier auf eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Sicherheit.

Andere Materialien:

Fiat Tipo. Adaptive cruise control (ACC)
(wo vorhanden) BESCHREIBUNG Die Adaptive Cruise Control (ACC) ist ein elektronisch gesteuertes Fahrassistenzsystem, das die Funktion der Cruise Control mit der Funktion der Abstandskontrolle zum vorausfahrenden Fahrzeug kombiniert. Dieses System ermöglicht das Fahrzeug bei einer gewünschte Geschwindigkeit zu halten, ohne dabei das Gaspedal treten zu müssen.

Seat Toledo. Notsituationen. Sicherungen
Einbauort der Sicherungen Abb. 55 Auf der Fahrerseite in der Instrumententafel: Abdeckung des Sicherungskastens. Abb. 56 Im Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens. Unter der Instrumententafel Neigen Sie den Deckel vorsichtig in Pfeilrichtung und nehmen Sie ihn ab - Abb.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com