Die Fahrparameter des Renault Fluence (2009–2018) liefern wertvolle Informationen für eine effiziente und sichere Fahrt. Ob Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit oder Reifendruckkontrolle – die Anzeige dieser Daten erfolgt direkt über den Bordcomputer und ist abhängig von Ausstattung und Marktversion. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Fahrparameter im Renault Fluence gezielt abrufen und interpretieren. Lernen Sie, wie sich die Werte nach einer Speicherrückstellung verändern und welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen. Ein praxisnaher Leitfaden für alle, die ihr Fahrverhalten optimieren möchten.

Außenspiegel
Einstellung
Wählen Sie den Außenspiegel durch Betätigen des Schalters 3, und stellen Sie ihn mit Hilfe der Taste 1 ein.
Außenspiegelheizung
(Je nach Fahrzeug)
Die Außenspiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheibenheizung ein- und ausgeschaltet.
Einklappbare Außenspiegel
(Je nach Fahrzeug)
Die Außenspiegel klappen automatisch ein, wenn Sie das Fahrzeug verriegeln (Schalter 2 in Stellung B). In diesem Fall klappen sie beim nächsten Einschalten der Zündung wieder aus.
Sie können die Außenspiegel jedoch auch manuell einklappen (Schalter 2 in Stellung C) oder ausklappen (Schalter 2 in Stellung A).
Die Automatikfunktion wird dann ausgeschaltet.
Bringen Sie den Schalter 2 in Stellung B, um sie wieder einzuschalten.
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite kann in zwei Felder unterteilt sein (gegen den toten Winkel). Das Feld E besteht aus einem herkömmlichen Rückspiegel.
Das Feld D erweitert den hinteren seitlichen Sichtbereich.
Im Feld D erscheinen die Gegenstände viel weiter entfernt, als sie es in Wirklichkeit sind.

Manuell verstellbare Außenspiegel
Betätigen Sie zum Ausrichten des Spiegels den Hebel 4.

Innenspiegel
Der Innenspiegel kann nach Bedarf verstellt werden.
Innenspiegel mit Hebel 5
Zum Abblenden des Innenspiegels bei Nachtfahrten: Verstellen Sie den kleinen Hebel 5 an der Spiegelunterkante.
Innenspiegel ohne Hebel 5
Der Innenspiegel blendet automatisch ab, wenn ein Fahrzeug mit eingeschalteten Scheinwerfern hinter Ihnen fährt.
Signalanlage

Akustischer Warngeber
Drücken Sie auf die Seiten des Lenkradkissens A.
Lichthupe
Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den Hebel 1 zu sich.
Blinker
Hebel 1 in Lenkradebene und in Fahrtrichtung verstellen.
Auf der Autobahn sind die Bewegungen des Lenkrads im Allgemeinen nicht ausreichend, um den Hebel automatisch in die Stellung 0 zurückzuführen. Halten Sie daher den Hebel jeweils in der Zwischenstellung fest.
Wenn Sie den Hebel loslassen, springt er auf 0 zurück.

Warnblinkanlage
Den Schalter 2 drücken. Diese Betätigung aktiviert gleichzeitig die Warnblinkanlage und die Seitenblinker. Sie sind nur bei Gefahrensituationen im Verkehr einzuschalten, um die anderen Verkehrsteilnehmer zu warnen, wenn Sie gezwungen sind, plötzlich oder an einer unübersichtlichen Stelle zu halten oder wenn Sie z. B. an einen Verkehrsstau heranfahren.
Je nach Fahrzeug kann sich bei einer abrupten Bremsung die Warnblinkanlage automatisch einschalten. Sie können sie durch Drücken des Schalters 2 wieder ausschalten.
Die Rückspiegel des Renault Fluence (2009 - 2018) bieten eine durchdachte Kombination aus Komfort und Sicherheit. Elektrisch verstellbare Außenspiegel, automatische Abblendfunktionen und die Möglichkeit zur manuellen Einstellung sorgen für optimale Sichtverhältnisse bei Tag und Nacht. Die integrierte Heizung der Außenspiegel verbessert die Sicht bei widrigen Wetterbedingungen und trägt zur Fahrsicherheit bei.
Besonders praktisch ist die automatische Einklappfunktion der Außenspiegel beim Verriegeln des Fahrzeugs, die nicht nur vor Beschädigungen schützt, sondern auch den Komfort erhöht. Die Unterteilung des Fahrerspiegels in zwei Sichtfelder hilft, den toten Winkel zu minimieren – ein wichtiges Detail für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die automatische Abblendung des Innenspiegels?
Der Spiegel erkennt Lichtquellen von hinten und reduziert automatisch die Blendung, um die Sicht bei Nachtfahrten zu verbessern.
Kann ich die Außenspiegel manuell einklappen, wenn die Automatik deaktiviert ist?
Ja, über den Schalter 2 in Stellung C lassen sich die Spiegel manuell einklappen. Die Automatik wird dadurch deaktiviert und kann durch Stellung B wieder aktiviert werden.
Ford Focus. Sprachbefehle für Mobiltelefon
"TELEFON"
"<Name> anrufen "1
"Freisprech. aus"
"<Name> zu Hause anrufen "1
"Halten"
"<Name> auf der Arbeit anrufen"1
"Konferenz"
"<Name> im Büro anrufen"1
"Menü"2,4
"<Name> auf dem Handy "1...
Ford Focus. Verwendung von Spracherkennung
Mit diesem System können viele
Funktionen über Sprachbefehle gesteuert
werden. Dadurch können Sie die Hände
auf dem Lenkrad lassen und sich auf das
Verkehrsgeschehen konzentrieren.
Nützliche Hinweise
Stellen Sie sicher, dass der Geräuschpegel
im Fahrzeuginnenraum so niedrig wie
möglich ist.