Renault Fluence / Renault Fluence Betriebsanleitung / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Türen

Renault Fluence: Türen

Die Türsysteme des Renault Fluence 1 Gen (2009–2018) stehen für durchdachte Funktionalität und maximale Sicherheit. In diesem Kapitel der Bedienungsanleitung werden alle Aspekte rund um das Öffnen und Schließen der Türen behandelt – von der klassischen Handhabung bis zur smarten Keyless Entry & Drive-Funktion. Die klare Struktur und die praxisnahen Hinweise machen diesen Abschnitt besonders hilfreich für den täglichen Gebrauch. Neben der Bedienung von außen und innen werden auch akustische Warnsignale, Kindersicherungen und Besonderheiten beim Parken oder Halten ausführlich erläutert. Der Renault Fluence (2009–2018) überzeugt durch seine benutzerfreundliche Türsteuerung, die sowohl Komfort als auch Schutz für alle Insassen bietet. Dieser Artikel ist ein Muss für alle, die ihr Fahrzeug sicher und effizient nutzen möchten.

Öffnen und Schliessen der Türen

Renault Fluence. Öffnen und Schliessen der Türen

Öffnen von außen

Wenn die Türen bereits entriegelt sind oder Sie die RENAULT Keycard mit der Funktion "Keyless Entry & Drive" bei sich tragen, umfassen Sie den Türgriff 1 und ziehen Sie ihn zu sich.

Es ist manchmal notwendig, zweimal am Türgriff zu ziehen, um die Tür zu öffnen.

Renault Fluence. Öffnen und Schliessen der Türen

Öffnen von innen

Ziehen Sie am Türgriff 2.

Warntongeber "Licht an"

Beim Öffnen einer Vordertür ertönt ein akustisches Signal, wenn bei ausgeschalteter Zündung die Fahrzeugbeleuchtung nicht ebenfalls ausgeschaltet ist.

Aus Sicherheitsgründen dürfen die Türen nur bei stehendem Fahrzeug geöffnet oder geschlossen werden.

Akustisches Signal "Karte entnehmen"

Wenn sich die Keycard beim Öffnen der Fahrertür im Lesegerät befindet, erscheint die Meldung "Bitte Chipkarte entfernen" an der Instrumententafel und es ertönt ein Piepton.

Akustisches Signal "Türen und Klappen schließen"

Wenn eine Tür oder der Gepäckraum geöffnet bzw. nicht richtig geschlossen ist und das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von etwa 20 km/h erreicht, werden Sie je nach Fahrzeug folgendermaßen darauf hingewiesen:

  • Die Meldung "Tür offen" bzw. "Heckklappe offen" erscheint an der Instrumententafel und ein Piepton ist für einige Sekunden zu hören.
  • Eine Warnlampe leuchtet auf und ein Piepton ist zu hören.

Besonderheit

Nach dem Abstellen des Motors bleiben Beleuchtung und Zubehör (Radio usw.) eingeschaltet, bis die Fahrertür geöffnet wird.

Renault Fluence. Besonderheit

Kindersicherung

Fahrzeug mit Schalter 3

Drücken Sie auf den Schalter 3, um ein Öffnen der Hintertüren zu gestatten.

Verfügt das Fahrzeug hinten über elektrische Fensterheber, werden deren Betätigungen hierbei ebenfalls freigegeben.

Das Aufleuchten der in den Schalter integrierten Kontrolllampe zeigt an, dass die Kindersicherung aktiv ist.

Sicherheit der Fondgäste Der Fahrer kann die hinteren Tür- und, je nach Fahrzeug, Fensterheberbetätigungen durch Druck auf den Schalter 3 (neben dem Symbol) freigeben.

Bei Ausfall, je nach Fahrzeug:

  • ertönt ein Piepton
  • wird eine Meldung an der Instrumententafel angezeigt
  • leuchtet die integrierte Kontrolllampe nicht.

Wurde die Batterie abgeklemmt, müssen Sie auf den Schalter 3 (neben dem Symbol) drücken, um die Kindersicherung an den Hintertüren zu aktivieren.

Renault Fluence. Kindersicherung

Fahrzeug mit manueller Türverriegelung

Durch Umlegen des Hebels 4 wird ein Öffnen der Hintertüren vom Fahrgastraum aus verhindert. Vergewissern Sie sich sicherheitshalber, ob die Türen auch wirklich verriegelt sind.

Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich ein Kind, ein körperlich oder geistig beeinträchtigter Erwachsener oder ein Tier im Fahrzeug befinden.

Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.

Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden.

LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN

Die Türsysteme des Renault Fluence (2009 - 2018) sind auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Mit Funktionen wie der Kindersicherung, akustischen Warnsignalen und automatischer Beleuchtung wird der Komfort für Fahrer und Passagiere erhöht.

Besonders bei Familienfahrten oder im Stadtverkehr zeigt sich die durchdachte Konstruktion der Türen. Die Kombination aus manueller und elektronischer Steuerung erlaubt eine flexible Nutzung je nach Situation.

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich die Kindersicherung?
Drücken Sie den Schalter 3 im Fahrerbereich. Eine Kontrolllampe zeigt die Aktivierung an.

Was passiert, wenn eine Tür bei Fahrt nicht richtig geschlossen ist?
Ein akustisches Signal ertönt und eine Warnmeldung erscheint auf dem Display, sobald etwa 20 km/h erreicht werden.

Andere Materialien:

Toyota Auris. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
Scheinwerferschalter Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betrieben werden. Bedienungsanleitung Durch Drehen des Hebelendes werden die Scheinwerfer wie folgt eingeschaltet: Typ A Die Tagesfahrlichter werden eingeschaltet. Die Standlichter vorn, Schlussleuchten, Kennzeichenleuchte und Instrumententafelbeleuchtung schalten sich ein.

Ford Focus. Scheinwerfer ausbauen
ACHTUNGLassen Sie Gasentladungslampen von geschultem Fachpersonal wechseln. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Die Motorhaube öffnen. Siehe Öffnen und Schließen der Motorhaube. Drehen Sie die Schrauben heraus.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com