Der Seat Toledo 4 Gen (2009–2019) überzeugt nicht nur durch sein elegantes Design, sondern auch durch ein durchdachtes Start- und Stoppsystem. Die Bedienung des Motors erfolgt über ein klassisches Zündschloss oder – je nach Ausstattung – über das moderne Keyless Access-System mit Starterknopf. Beide Varianten bieten Sicherheit und Komfort im Alltag. Besonders hervorzuheben sind die Sicherheitsvorkehrungen beim Starten und Abstellen des Motors, die im Seat Toledo (2009–2019) detailliert beschrieben sind. Hinweise zur Wegfahrsperre, zur Notabschaltung und zur richtigen Nutzung des Anlassers sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und schützen vor Schäden. So bleibt der Fluence ein verlässlicher Begleiter – vom ersten Moment an.
Einleitung zum Thema
ACHTUNG
Die Lenkungssperre kann sofort einrasten - Unfallgefahr!
Das gilt besonders, wenn Kinder im Fahrzeug zurückbleiben. Die Kinder könnten sonst z. B. den Motor anlassen und dadurch einen Unfall verursachen.
Die Abgase des Motors enthalten unter anderem das geruchs- und farblose Kohlenmonoxid, ein giftiges Gas - Lebensgefahr! Das Einatmen von Kohlenmonoxid kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
VORSICHT
Als Starthilfe können Sie die Batterie eines anderen Fahrzeugs nutzen.
Umwelthinweis: Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen.
Fahren Sie nach Möglichkeit sofort nach dem Starten des Motors los. Dadurch erreicht der Motor schneller seine Betriebstemperatur und der Schadstoffausstoß ist geringer.
Hinweis:
Zündschloss

Abb. 211 Positionen des Zündschlüssels
Benzinmotoren
Dieselmotoren
Zum Sperren der Lenkung bei abgezogenem Zündschlüssel drehen Sie das Lenkrad, bis der Lenkungssperrbolzen hörbar einrastet.
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe kann der Fahrzeugschlüssel nur in Wählhebelstellung P1) herausgenommen werden.
Wenn die Lenkung gesperrt ist und der Zündschlüssel sich nicht oder nur schwer in die Stellung 2 drehen lässt, bewegen Sie das Lenkrad etwas hin und her - die Lenksperre wird dadurch entlastet.
Sicherheitssystem, um die Zündung zu sperren (Wegfahrsperre)
Im Schlüsselkopf befindet sich ein elektronischer Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsicherung beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss deaktiviert. Wenn Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss ziehen, aktiviert sich die elektronische Wegfahrsicherung automatisch.
Der Motor kann nur mit einem autorisierten Schlüssel angelassen werden.
Im Informations-Display wird angezeigt: Wegfahrsicherung aktiviert!
Starterknopf

Abb. 212 In der Lenksäule: Starterknopf des schlüssellosen Schließ- und
Startsystem Keyless Access. Bei Rechtslenker-Fahrzeugen ist die Anordnung symmetrisch.

Abb. 213 Notstart bei Fahrzeugen mit Keyless Access.
Der Starterknopf kann nur bedient werden, wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug befindet.
Beim Verlassen des Fahrzeugs wird bei ausgeschalteter Zündung durch das Öffnen der Fahrertür die elektronische Lenksäulenverriegelung aktiviert.
Zündung ein- und ausschalten
Notstartfunktion
Wenn kein gültiger Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginnenraum erkannt wurde, muss die Notstartfunktion durchgeführt werden. Im Display des Kombiinstruments erscheint eine entsprechende Anzeige. Das kann z. B. bei einer schwachen oder entladenen Batterie im Fahrzeugschlüssel der Fall sein:
Notabschaltung
Wenn sich der Motor nicht durch kurzes Drücken des Starterknopfs abstellen lässt, muss eine Notabschaltung durchgeführt werden:
Motorneustart-Funktion
Wenn nach dem Abstellen des Motors kein gültiger Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginnenraum erkannt wird, ist ein erneutes Anlassen des Motors nur innerhalb von etwa 5 Sekunden möglich Eine entsprechende Meldung wird im Display des Kombi-Instruments angezeigt.
Nach Ablauf der Zeit kann der Motor ohne einen gültigen Funkschlüssel im Fahrzeuginnenraum nicht mehr gestartet werden.
ACHTUNG
Jede unbedachte Bewegung des Fahrzeugs kann schwere Verletzungen verursachen.
ACHTUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der Fahrzeugschlüssel kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
Kinder oder unbefugte Personen können sonst das Fahrzeug verriegeln, den Motor starten oder die Zündung einschalten und damit elektrische Ausstattungen betätigen (z. B. Fensterheber).
Hinweis:
Motor anlassen
Fahrzeuge mit Dieselmotor sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet. Nach dem
Einschalten der Zündung leuchtet die Vorglüh- Kontrollleuchte
. Nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte
kann der Motor sofort angelassen werden.
Während vorgeglüht wird, sollten keine größeren elektrischen Verbraucher eingeschaltet sein - die Fahrzeugbatterie wird sonst unnötig belastet.
Motor anlassen
Motor mit dem Schlüssel abstellen
Den Motor schalten Sie durch Drehen des Zündschlüssels in Stellung 1 - Abb. 211.
Das Starten und Abstellen des Motors im Seat Toledo 4 Gen (2012-2019) ist auf höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Ob mit klassischem Zündschlüssel oder moderner Keyless-Technologie – die Systeme sind so konzipiert, dass sie den Fahrer optimal unterstützen. Dabei stehen Schutzmechanismen wie Wegfahrsperre und Notabschaltung im Vordergrund.
Durch die Kombination aus effizienter Technik und klaren Bedienhinweisen wird gewährleistet, dass der Seat Toledo Typ KG auch im Alltag einfach und sicher genutzt werden kann. Dies macht das Modell zu einem zuverlässigen Begleiter, der Komfort und Sicherheit gleichermaßen vereint.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Notabschaltung beim Seat Toledo (2012-2019)?
Die Notabschaltung erfolgt durch längeres Drücken des Starterknopfs oder zweimaliges Drücken innerhalb einer Sekunde, wodurch der Motor sofort stoppt.
Kann ich den Motor auch ohne Schlüssel starten?
Ja, bei Fahrzeugen mit Keyless Access genügt es, wenn sich der Schlüssel im Innenraum befindet. Der Start erfolgt dann über den Starterknopf.
Seat Toledo. Fahrerinformationssystem
Einführung
Bei eingeschalteter Zündung können über die Menüs die verschiedenen Funktionen
des Displays aufgerufen werden.
Bei Fahrzeug mit Multifunktions-Lenkrad kann die Multifunktionsanzeige nur mit
den Tasten des Lenkrads verwendet werden.
Der Umfang der Menüs im Display des Kombiinstruments hängt von der Fahrzeugelektronik
und dem Ausstattungsumfang des Fahrzeugs ab.
Renault Fluence. Tempomat
Begrenzer-Funktion
der Tempomat (Begrenzer-Funktion) funktioniert unterschiedlich, je nach Instrumententafel
des Fahrzeugs. Es gibt zwei verschiedene Funktionsweise (Instrumententafeln A und
B), die nachfolgend beschrieben werden.
Instrumententafel A
Der Tempomat hilft Ihnen, eine von Ihnen gewählte Geschwindigkeit, die so genannte
Höchstgeschwindigkeit, nicht zu überschreiten.