Das Audiosystem des Toyota Auris (2012-2019) bietet weit mehr als nur klassische Radiofunktionen. Mit intuitiven Bedienelementen am Lenkrad, Bluetooth-Konnektivität und der Möglichkeit, externe Geräte wie iPod oder USB-Sticks anzuschließen, wird jede Fahrt zum individuellen Klangerlebnis. Die Integration moderner Technologien sorgt dafür, dass Fahrer jederzeit flexibel zwischen verschiedenen Medienquellen wechseln können. Gerade im Toyota Auris II Gen profitieren Nutzer von einer klaren Menüführung und anpassbaren Klangmodi. Ob Bass, Höhen oder automatische Lautstärkenachführung – die Einstellungen lassen sich optimal auf die jeweilige Fahrsituation abstimmen. Damit wird das Audiosystem nicht nur zum praktischen Begleiter, sondern auch zu einem wichtigen Komfortmerkmal im Alltag.
Audiosystemtypen
Fahrzeuge mit einem Audiosystem

Fahrzeuge mit einem Navigations-/Multimediasystem
Eigentümer von Modellen mit Navigations-/Multimediasystem finden weitere Informationen in der "Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung".
■ Verwendung von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann es bei gleichzeitigem Betrieb des Audiosystems zu Interferenzen über die Lautsprecher des Audiosystems kommen.
■ Über Bluetooth
Die Bluetooth-Wortmarke und das Logo sind Eigentum der Bluetooth SIG. und dem Lizenznehmer Panasonic Corporation wurde die Genehmigung erteilt, das Warenzeichen zu verwenden. Andere Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum verschiedener Eigentümer.
HINWEIS
■ Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet.
■ Um zu verhindern, dass das Audiosystem beschädigt wird
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.
Lenkrad-Audioschalter
Einige Audiofunktionen können über die Schalter am Lenkrad gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ des Audiosystems oder Navigationssystems abweichen. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung des Audiosystems oder des Navigationssystems.
Betrieb des Audiosystems über die Lenkradschalter
CD, MP3-/WMA-Disc, Bluetooth, iPod oder USB-Modus:
- Drücken: Wählt einen Titel/eine Datei/ein Lied aus
- Gedrückt halten: Wählt einen Ordner oder ein Album aus (MP3-/WMADisc, Bluetooth, iPod oder USB)

WARNUNG
■ Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Speichergerät oder einen tragbaren Audioplayer wie unten angegeben an den AUX-Anschluss/USBAnschluss an. Drücken Sie die Taste "MODE", um "iPod", "USB" oder "AUX" zu wählen.
Anschließen über den AUX-Anschluss/USB-Anschluss
■ iPod
Drücken Sie zum Öffnen auf die Abdeckung und schließen Sie einen iPod mit einem iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er nicht eingeschaltet ist.

■ USB-Speicher
Drücken Sie zum Öffnen auf die Abdeckung und schließen Sie ein USBSpeichergerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein, wenn es nicht eingeschaltet ist.
■ Tragbarer Audioplayer
Drücken Sie zum Öffnen auf die Abdeckung und schließen Sie einen tragbaren Audioplayer an.
Schalten Sie den tragbaren Audioplayer ein, wenn er nicht eingeschaltet ist.
WARNUNG
■ Während der Fahrt
Schließen Sie kein Gerät an und betätigen Sie die Bedienelemente des Geräts nicht.
Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audiosystems
Klangqualität (Höhen/Bässe) und die Lautstärkebalance können angepasst werden.

Die Steuerungsfunktion des Audiosystems verwenden
■ Ändern der Klangqualitätsmodi
1. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER".
2. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um "Sound settings" auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER".
4. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um den gewünschten Modus auszuwählen.
"Bass", "Treble", "Fader", "Balance" oder "ASL"
5. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER".
■ Einstellen der Klangqualität
Durch Drücken der Taste "<SELECT" oder "TUNE>" stellen Sie die Stufe ein.

*: Die Klangqualitätsstufe wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell eingestellt.
■ Einstellen der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)
Wenn ASL gewählt ist, wird durch Drücken der Taste "TUNE>" die Stärke von ASL in der Reihenfolge "Low", "Mid" und "High" geändert.
Durch Drücken der Taste "<SELECT" wird ASL ausgeschaltet.
ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit ein.
Betrieb des Radios
Radiobetrieb
Wählen Sie "AM" oder "FM", um Radio zu hören.

Einstellen von Sendervoreinstellungen
1. Suchen Sie einen gewünschten Sender, indem Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>" drücken.
2. Halten Sie die gewünschte Senderwahltaste gedrückt, bis ein Piepton ertönt.
Verwenden der Senderliste
■ Aktualisierung der Senderliste
1. Drücken Sie
"List".
Die Senderliste wird angezeigt.
2. Drücken Sie
"Update", um die Liste
zu aktualisieren.
"Updating" wird angezeigt, während die Suche läuft, und anschließend wird die Liste der verfügbaren Sender angezeigt.
Um die Aktualisierung abzubrechen, drücken Sie
"Back".
■ Auswählen eines Senders aus der Senderliste
1. Drücken Sie
"List".
Die Senderliste wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um einen Sender auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER", um den Sender einzustellen.
Drücken Sie
"Back", um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
RDS (Radio-Datensystem)
Mit dieser Funktion kann Ihr Radio einen RDS-Daten empfangen.
■ Hören von Sendern desselben Netzes
1. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER".
2. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um "Radio" auszuwählen und drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER".
3. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um den gewünschten Modus auszuwählen: "FM AF" oder "Region code".
4. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER", um "On" oder "Off" zu wählen.
Modus FM AF ON: Der Sender desselben Netzes mit dem stärksten Empfang wird ausgewählt.
Modus Regionalcodes ON: Der Sender desselben Netzes mit dem stärksten Empfang und der Ausstrahlung des gleichen Programms wird ausgewählt.
■ Verkehrsinformationen
1. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER".
2. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um "Radio" auszuwählen und drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER".
3. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um den Modus "FM TA" auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER", um "On" oder "Off" zu wählen.
Modus TA: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn ein Verkehrsinformationssignal empfangen wird.
Es wird wieder zum vorherigen Sender zurückgeschaltet, wenn die Verkehrsinformationen beendet sind.
■ EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für die Verkehrsdurchsage-Funktion)
Wenn der RDS-Sender (mit EON-Daten), den Sie eingeschaltet haben, keine Verkehrsdurchsagen bringt und das Audiosystem im TA-Modus (Verkehrsdurchsage) ist, schaltet das Radio automatisch zu einem Sender, der Verkehrsdurchsagen in der EON AF-Liste überträgt, wenn die Verkehrsinformationen beginnen.
■ Wenn die 12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Sendervoreinstellungen werden gelöscht.
■ Empfangsempfindlichkeit
Das Audiosystem des Toyota Auris II Gen (2012-2019) ist so konzipiert, dass es Komfort und Unterhaltung auf jeder Fahrt garantiert. Mit den Lenkradschaltern, Bluetooth-Funktionen und der Möglichkeit, externe Geräte anzuschließen, wird jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass Fahrer sich ganz auf die Straße konzentrieren können.
Besonders die Integration von modernen Funktionen wie RDS, Verkehrsinformationen und automatischer Lautstärkenachführung macht den Toyota Auris E180 zu einem zuverlässigen Begleiter. So bleibt man stets informiert und genießt gleichzeitig eine klare Klangqualität.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Klangqualität im Toyota Auris (2012-2019) einstellen?
Über das Menü "Sound settings" lassen sich Bass, Treble, Fader und Balance individuell anpassen.
Unterstützt das Audiosystem Bluetooth-Verbindungen?
Ja, das System ist mit Bluetooth ausgestattet und ermöglicht die Verbindung mit Mobiltelefonen oder Audiogeräten.
Seat Toledo. Notsituationen. Sicherungen
Einbauort der Sicherungen
Abb. 55 Auf der Fahrerseite in der Instrumententafel: Abdeckung des Sicherungskastens.
Abb. 56 Im Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens.
Unter der Instrumententafel
Neigen Sie den Deckel vorsichtig in Pfeilrichtung und nehmen Sie ihn ab
- Abb.
Fiat Tipo. Empfehlungen, bedienungen und allgemeine informationen
VERKEHRSSICHERHEIT
Sich zuerst mit den verschiedenen Funktionen vertraut machen, bevor eine Reise
angetreten wird.
Ebenfalls die Anweisungen und die Nutzungsanleitung des Systems genau durchlesen.
EMPFANGSBEDINGUNGEN
Die Empfangsbedingungen verändern sich während der Fahrt ständig.