Toyota Auris / Toyota Auris Betriebsanleitung / Wenn Störungen auftreten. Wichtige Informationen

Toyota Auris: Wenn Störungen auftreten. Wichtige Informationen

Der Toyota Auris II Gen (2012-2019) überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem, das in kritischen Situationen den Unterschied machen kann. Besonders die Warnblinkanlage spielt eine zentrale Rolle, wenn das Fahrzeug aufgrund einer Panne oder eines Notfalls zum Stillstand kommt. Sie sorgt dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig gewarnt werden und erhöht damit die Sicherheit auf der Straße erheblich. Darüber hinaus beschreibt die Betriebsanleitung des Toyota Auris E180 detailliert, wie man in absoluten Notfällen das Fahrzeug sicher zum Stillstand bringt – selbst dann, wenn herkömmliche Methoden nicht mehr greifen. Diese Hinweise sind essenziell, um im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren und die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

Warnblinkanlage

Die Warnblinkanlage wird verwendet, um andere Fahrer zu warnen, wenn das Fahrzeug aufgrund einer Panne o. Ä. auf der Straße angehalten werden muss.

Drücken Sie den Schalter.

Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken daraufhin.

Um sie auszuschalten, drücken Sie den Schalter erneut.

Toyota Auris. Wichtige Informationen

■ Warnblinkanlage

Die 12-Volt-Batterie kann entladen werden, wenn die Warnblinkanlage für längere Zeit verwendet wird, während das Hybridsystem nicht in Betrieb ist (während die Anzeige "READY" nicht aufleuchtet).

Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls angehalten werden muss

Führen Sie nur in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten des Fahrzeugs aus:

1. Treten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest herunter.

Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da dies den erforderlichen Kraftaufwand zum Abbremsen des Fahrzeugs erhöht.

2. Ändern Sie die Schaltstellung zu N.

Wenn die Schaltstellung auf N gewechselt werden kann

3. Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer sicheren Stelle am Straßenrand an.

4. Stoppen Sie das Hybridsystem.

Wenn die Schaltstellung nicht auf N geändert werden kann

3. Betätigen Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen, um das Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.

4. Halten Sie zum Stoppen des Hybridsystems die Starttaste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie sie mindestens 3 Mal kurz nacheinander.

Toyota Auris. Wichtige Informationen

5. Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Straßenrand an.

WARNUNG

■ Wenn das Hybridsystem im Fahrbetrieb abgeschaltet werden muss

Die Servolenkung steht nicht mehr zur Verfügung, sodass für das Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das Fahrzeug so weit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsystem abschalten.

Die Sicherheitssysteme des Toyota Auris II Gen (2012-2019) sind darauf ausgelegt, den Fahrer auch in kritischen Situationen bestmöglich zu unterstützen. Besonders die Warnblinkanlage und die klar definierten Notfallmaßnahmen tragen dazu bei, dass das Fahrzeug im Ernstfall kontrolliert zum Stillstand gebracht werden kann.

Gerade bei Hybridfahrzeugen wie dem Toyota Auris E180 ist es entscheidend, die Besonderheiten des Hybridsystems zu kennen. Das Verständnis für die richtige Bedienung im Notfall kann nicht nur Schäden am Fahrzeug verhindern, sondern auch die Sicherheit aller Insassen gewährleisten.

Wer seinen Toyota Auris (2012-2019) regelmäßig wartet und die Hinweise aus der Betriebsanleitung beachtet, profitiert von einem zuverlässigen und sicheren Fahrerlebnis. Damit bleibt das Fahrzeug auch in unerwarteten Situationen ein verlässlicher Begleiter.

Andere Materialien:

Toyota Auris. Verwendung von Bluetooth-Geräten
Verwendung des AUX-Anschlusses Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines externen Audiogeräts verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "AUX" angezeigt wird. ■ Bedienung an das Audiosystem angeschlossener tragbarer Audiogeräte Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs eingestellt werden.

Ford Focus. Stabilitätsregelung
Funktionsbeschreibung Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) ACHTUNGDas ESP entbindet Sie nicht von der Verantwortung, stets aufmerksam und bedacht zu fahren. ohne ESP mit ESP Das ESP unterstützt die Stabilität, wenn das Fahrzeug von der gewünschten Fahrtrichtung abweicht.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com