Das Einstellen von Lenkrad und Spiegeln im Toyota Auris E180 (2012-2019) ist ein wesentlicher Bestandteil der ergonomischen Fahrzeugbedienung. Fahrer können das Lenkrad in Höhe und Tiefe anpassen, während Innen- und Außenspiegel für optimale Sichtverhältnisse sorgen. Ergänzt wird dies durch moderne Funktionen wie automatisch abblendende Rückspiegel und elektrisch einklappbare Außenspiegel. Im Toyota Auris II Gen (2012-2019) steht dabei nicht nur der Komfort im Vordergrund, sondern auch die Sicherheit. Warnhinweise zur richtigen Fixierung des Lenkrads oder zur Nutzung der Spiegelheizung verdeutlichen, wie wichtig eine korrekte Einstellung ist. So wird jede Fahrt nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer – ein klares Plus für den Alltag und lange Strecken.
Lenkrad
Einstellverfahren
1. Halten Sie das Lenkrad und drücken Sie den Hebel nach unten.
2. Stellen Sie die ideale Position durch horizontales und vertikales Bewegen des Lenkrads ein.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Einstellen nach oben, um das Lenkrad zu fixieren.
Hupe
Drücken Sie zum Betätigen der Hupe auf das Symbol
oder in der Nähe dieses
Symbols.
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Verstellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt.
Dies kann zu falscher Handhabung des Fahrzeugs und Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
■ Nach dem Einstellen des Lenkrads
Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad sicher eingerastet ist.
Andernfalls kann sich das Lenkrad plötzlich bewegen und möglicherweise einen Unfall mit der Folge des Todes oder schwerer Verletzungen hervorrufen. Außerdem ertönt eventuell die Hupe nicht, wenn das Lenkrad nicht sicher eingerastet ist.
Innenrückspiegel
Die Position des Rückspiegels kann eingestellt werden, um ausreichende Sicht nach hinten zu gewährleisten.
Einstellen der Höhe des Rückspiegels (nur automatisch abblendbarer Innenrückspiegel)
Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Sitzhaltung beim Fahren angepasst werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels ein, indem Sie ihn nach oben und nach unten bewegen.
Blendschutzfunktion
Manuell verstellbarer abblendbarer Innenrückspiegel
Blendendes Scheinwerferlicht nachfolgender Fahrzeuge lässt sich durch Betätigen des Hebels mindern.
Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel
In Reaktion auf die Helligkeit von Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge wird das reflektierte Licht automatisch reduziert.
Ändern des Modus der automatischen Abblendfunktion
Ein/aus
Wenn die automatische Abblendfunktion im eingeschalteten Modus ist, leuchtet die Anzeige auf.
Die Funktion wird jedes Mal auf den Modus EIN geschaltet, wenn die Starttaste auf den Modus ON geschaltet wird.
Durch Drücken der Taste wird die Funktion in den Modus aus gestellt. (Die Anzeige erlischt ebenfalls.)
■ Zur Vermeidung eines Sensorfehlers (Fahrzeuge mit automatischem abblendbarem Innenrückspiegel)
Um sicherzustellen, dass die Sensoren richtig funktionieren, berühren oder verdecken Sie diese nicht.
WARNUNG
Verstellen Sie die Position des Spiegels nicht während der Fahrt.
Dies kann zu falscher Handhabung des Fahrzeugs und Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Außenspiegel
Einstellverfahren
1. Drücken Sie den Schalter, um den zu verstellenden Spiegel auszuwählen.
2. Drücken Sie den Schalter, um den Spiegel zu verstellen.
Manuelles Einklappen der Spiegel
Manuelle Ausführung
Drücken Sie den Spiegel zurück in Richtung Fahrzeugheck.
Elektrische Ausführung
Drücken Sie zum Einklappen der Spiegel den Schalter.
Drücken Sie ihn erneut, um sie in die ursprüngliche Position auszuklappen.
Automatisches Einklappen und Ausklappen der Spiegel (je nach Ausstattung)
Die Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel ermöglicht die Verknüpfung des Einklappens oder Ausklappens der Spiegel mit dem Verriegeln/Entriegeln der Türen.
Der Automatikbetrieb kann deaktiviert werden, indem Sie folgende Schritte ausführen.
1. Schalten Sie die Starttaste aus.
2. Halten Sie den Spiegeleinklappschalter und
des Einstellungsschalters für den
Spiegelwinkel mehr als 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt.
Erneutes Durchführen der oben genannten Maßnahme aktiviert den Automatikbetrieb.
■ Der Spiegelwinkel kann unter folgenden Bedingungen verstellt werden
Die Starttaste steht im Modus ACCESSORY oder ON.
■ Wenn die 12-Volt-Batterieanschlüsse abgetrennt und wieder angeschlossen werden (Fahrzeuge mit Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel)
Die Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel kehrt in die Grundeinstellung ein zurück. Drücken Sie zum Ausschalten der Funktion erneut den Schalter, um die Einstellung aus auszuwählen.
■ Bei beschlagenen Spiegeln
Die Außenspiegel können mit der Spiegelheizung von Beschlag befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizungen einzuschalten.
■ Verwendung der Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel bei kalter Witterung (je nach Ausstattung)
Wenn die Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel bei kalter Witterung verwendet wird, frieren die Außenspiegel möglicherweise fest, sodass das automatische Einklappen und Ausklappen nicht möglich ist. Befreien Sie den Außenspiegel in diesem Fall von allem Eis und Schnee, betätigen Sie dann den Spiegel manuell über den Spiegeleinklappschalter oder bewegen Sie den Spiegel von Hand.
WARNUNG
■ Wichtige Punkte während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen während der Fahrt.
Nichtbeachtung kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
■ Beim Bewegen eines Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen und einer Funktionsstörung des Spiegels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels eingeklemmt wird.
■ Bei eingeschalteter Spiegelheizung
Berühren Sie die Oberflächen der Rückspiegel nicht, da diese sehr heiß sein und Verbrennungen verursachen können.
Das Einstellen von Lenkrad und Spiegeln im Toyota Auris II Gen (2012-2019) ist ein wesentlicher Bestandteil für eine sichere und komfortable Fahrt. Durch die einfache Handhabung lassen sich alle Elemente individuell anpassen, sodass Fahrer stets die optimale Sicht und Kontrolle behalten.
Die Kombination aus manuell und elektrisch verstellbaren Funktionen macht den Toyota Auris E180 besonders benutzerfreundlich. Ob Innen- oder Außenspiegel, jedes Detail ist auf maximale Sicherheit und Komfort ausgelegt.
Häufig gestellte FragenKann ich die Außenspiegel beim Toyota Auris (2012-2019) automatisch einklappen?
Ja, je nach Ausstattung verfügt der Auris über eine automatische Einklappfunktion, die mit der Türverriegelung gekoppelt ist.
Wie funktioniert die Abblendautomatik des Innenspiegels?
Bei Fahrzeugen mit automatisch abblendbarem Spiegel wird das reflektierte Licht je nach Helligkeit der nachfolgenden Fahrzeuge automatisch reduziert.
Lexus CT. Einstellen der Sitze
Vordersitze
Einstellung
Manuell verstellbarer Sitz
Einstellhebel für die Sitzposition
Einstellhebel für den Rückenlehnen-
Neigungswinkel
Einstellhebel für die Sitzhöhe (falls
für die Fahrerseite vorhanden)
Elektrisch verstellbarer Sitz
Einstellschalter für die Sitzposition
Einstellschalter für die Sitzkissenneigung
(für die Fahrerseite)
Einstellschalter für die Sitzhöhe (für
die...
Toyota Auris. Für den sicheren Gebrauch. Informationen zur Sicherheit von Kindern
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie ein für das Kind geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind
groß genug ist, den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anzulegen.
Es wird empfohlen, Kinder auf den Rücksitzen zu befördern, damit sie nicht
versehentlich den Schalthebel, Scheibenwischerschalter usw.