Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Abschleppen. Einklappbarer Kugelkopf

Ford Focus: Abschleppen. Einklappbarer Kugelkopf

ACHTUNG

Wenn sich die Anhängerkupplung nicht in einer der Verriegelungspositionen befindet, ertönt ein Warnton. Der Warnton verstummt nach 30 Sekunden. Falls beim Bewegen des Kugelkopfarms der Anhängerkupplung oder bei Systemaktivierung kein Warnton ertönt, darf die Anhängerkupplung nicht benutzt werden und muss in einer Fachwerkstatt geprüft werden.

VORSICHT

  • Anhängerkupplung nur mit der Hand bewegen. Keinesfalls Fuß oder Hilfswerkzeuge verwenden, da dadurch der Mechanismus beschädigt werden kann.

Eine 13-polige Anhängersteckdose A


Eine 13-polige Anhängersteckdose A befindet sich unter dem hinteren Stoßfänger neben dem Kugelkopfarm B.

Kugelkopfarm freigeben

VORSICHT

  • Keinesfalls den Kugelkopfarm während des Freigabevorgangs berühren.

Beachte:

Falls der Freigabevorgang unterbrochen wird (z. B. durch ein Hindernis oder eine Unterbrechung der Stromzufuhr), muss das System zurückgesetzt werden. Zum Rücksetzen des Systems den Freigabevorgang wiederholen.

Beachte

: Bei aktiviertem System leuchtet die Leuchte im Schalter.

Die folgenden Bedingungen müssen vor der Freigabe des Kugelkopfarms erfüllt sein:

  • Der Kofferraumdeckel muss geöffnet sein.
  • Die Zündung muss ausgeschaltet sein.
  • Kein Stecker in der 13-poligen Anhängersteckdose.
  • Die Batteriespannung muss mehr als 11 Volt betragen.


  1. Zur Aktivierung des Systems die Taste drücken.
  2. Drücken Sie die Taste innerhalb von vier Sekunden erneut, um den Kugelkopfarm freizugeben.

Der Kugelkopfarm schwenkt automatisch


Der Kugelkopfarm schwenkt automatisch in die Absenkposition.

Falls der Kugelkopfarm nicht freigegeben wird, die Taste erneut für 15 Sekunden drücken.

ACHTUNG

Falls er immer noch nicht freigegeben wird, die Anhängerkupplung nicht verwenden und in einer Fachwerkstatt prüfen lassen.

Kugelkopfarm ausfahren

Den Kugelkopfarm in die Einsatzstellung


Den Kugelkopfarm in die Einsatzstellung bewegen. Der Kugelkopfarm verriegelt automatisch in der Einsatzposition. Das Verriegeln ist deutlich hörbar und der Warnton verstummt.

Kugelkopfarm einziehen

VORSICHT

  • Vor dem Einziehen des Kugelkopfarms muss der Anhänger abgehängt werden, Lastträger und deren Befestigungen müssen abgebaut werden.

    Befestigungen für Stabilisatoren abbauen.

    Stecker für Spannungsversorgung des Anhängers sowie Adapter von Buchse abbauen. Nichtbeachten dieser Anweisung kann zu Beschädigung des Stoßfängers führen.

  1. Den Kugelkopfarm freigeben. Siehe unter Kugelkopfarm freigeben.


  1. Der Kugelkopfarm schwenkt automatisch in die Absenkposition.


  1. Den Kugelkopfarm bis zum Anschlag in die Verstauposition bewegen. Der Kugelkopfarm verriegelt automatisch in der Verstauposition. Das Verriegeln ist deutlich hörbar und der Warnton verstummt.

Störungszustände

Falls die Freigabetaste des Kugelkopfarms aufleuchtet oder in Zündschalterstellung II ein Warnton zu hören ist, den Freigabevorgang wiederholen.

Falls Sie während der Freigabe am Kugelkopfarm ziehen, stoppt das System die Bewegung, um eine Überlastung zu verhindern. Zum Rücksetzen des Systems die Freigabetaste für 15 Sekunden drücken.

Anhängerbetrieb

WARNUNGEN

Im Fall einer Fahrzeugpanne vor dem Abschleppen den Anhänger abkoppeln.

Falls eine der nachfolgenden Bedingungen nicht erfüllt werden kann, darf der Kugelkopfarm nicht benutzt werden und muss in einer Fachwerkstatt geprüft werden.

Vor Fahrtbeginn sicherstellen, dass der Kugelkopfarm korrekt verriegelt ist.

Sicherstellen, dass:

  • nach Abschluss des Verriegelungsvorgangs kein Warnton ertönt
  • der Kugelkopfarm verriegelt ist. Sie darf sich nicht bewegen, wenn daran gerüttelt wird.

Wartung

VORSICHT

  • Anhängerkupplung und Steuereinheit sind wartungsfrei. Nicht schmieren oder ölen.

  • Die Anhängerkupplung darf nur vom Hersteller repariert oder zerlegt werden.

  • Beim Reinigen des Fahrzeugs mit einem Hochdruck-Dampfstrahler keinesfalls direkt in das Drehgelenk des Kugelkopfarms sprühen.

Andere Materialien:

Seat Toledo. Sicherheitsgurte
Warum Sicherheitsgurte? Anzahl der Sitzplätze Ihr Fahrzeug verfügt über fünf Sitzplätze, zwei Sitzplätze vorne und drei Sitzplätze hinten. Jeder Sitzplatz ist mit einem Dreipunkt-Automatikgurt ausgestattet. Einige Modellausführungen sind für nur vier Sitzplätze freigegeben.

Ford Focus. Schlösser. Zentralver- und -Entriegelung
Die elektrischen Fensterheber lassen sich bei ausgeschalteter Zündung auch über die Rundum-Öffnungs- und -Schließfunktion betätigen. Beachte: Die Rundum-Schließfunktion funktioniert nur, wenn der Speicher für jedes Fenster korrekt eingestellt ist.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com