Der Ford Focus (2010–2018) zeigt auch bei der Innen- und Außenbeleuchtung seine Vielseitigkeit. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten sorgen für Sicherheit bei schlechter Sicht, während die Kurvenfahrleuchten die Straße optimal ausleuchten. Im Innenraum überzeugt der Focus mit Ambientebeleuchtung, individuell schaltbaren Leuchten und intelligenter Batterieüberwachung. Die Kombination aus Funktionalität und Komfort macht das Lichtsystem des Ford Focus zu einem echten Highlight für anspruchsvolle Fahrer.
| ACHTUNG Schalten Sie die Nebelscheinwerfer nur bei erheblich eingeschränkter Sicht, z.B. bei Nebel, Schneefall oder starkem Regen ein. |

NEBELSCHLUSSLEUCHTEN
| WARNUNGEN Schalten Sie die Nebelschlussleuchten nur bei Sichtweiten unter 50 Metern ein. Schalten Sie die Nebelschlussleuchten nicht bei Regen oder Schneefall oder bei einer Sichtweite von mehr als 50 Metern ein. |

Einstellen der Scheinwerfer - Fahrzeuge ausgestattet mit dynamischem Kurvenlicht/Xenon-Scheinwerfer
Wenden Sie sich hinsichtlich einer Einstellung der Scheinwerfer auf Rechts bzw. Linksverkehr bitte an Ihren Händler.
Beachte:
Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern verfügen über automatische Leuchtweitenregulierung.

Die Leuchtweite lässt sich je nach Fahrzeugbeladung einstellen.
Empfohlene Stellungen des Leuchtweitenregulierungsschalters

1 Siehe Fahrzeugidentifikation
Warnblinkleuchten
Lage des Bauteils: Siehe
Kurzübersicht
Blinkleuchten

Beachte:
Durch kurzes Antippen des Hebels blinken die Blinkleuchten nur dreimal in der entsprechenden Richtung.

Die Kurvenfahrleuchten leuchten bei Kurvenfahrt die Kurve aus.
Innenbeleuchtung
Beachte
: Einzelne Leuchten können separat eingeschaltet werden. Dies ist jedoch nicht möglich, wenn alle Leuchten vom Fahrer eingeschaltet wurden.
Beachte:
Alle anderen Leuchten sind entweder nicht schaltbar oder besitzen nur individuelle Leseleuchten- oder Innenraumleuchtenfunktion.

Die Leuchten werden beim Entriegeln oder Öffnen einer Tür oder des Kofferraumdeckels eingeschaltet. Bleibt bei ausgeschalteter Zündung eine Tür geöffnet, erlöschen alle Leuchten nach einiger Zeit automatisch, um ein Entladen der Batterie zu verhindern. Um die Leuchten erneut zu aktivieren, Zündung kurz einschalten.
Seitenleuchte
Durch Drücken des Schalters B bleiben beim Öffnen der Tür alle Leuchten ausgeschaltet. Um dies rückgängig zu machen, drücken Sie den Schalter erneut.
Alle Leuchten können über Schalter C betätigt werden.
Mittelleuchte

Durch Drücken des Schalters C bleiben beim Öffnen der Tür alle Leuchten ausgeschaltet. Um dies rückgängig zu machen, drücken Sie den Schalter erneut.
Alle Leuchten können über Schalter D betätigt werden.
Ambientebeleuchtung
Bleibt bei ausgeschalteter Zündung eine Tür geöffnet, erlischt die Ambientebeleuchtung nach einiger Zeit automatisch, um ein Entladen der Batterie zu verhindern.
Die Ambientebeleuchtung aktiviert sich bei Dunkelheit, wenn Zündung und Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Typ 1
Die Umgebungsbeleuchtung leuchtet verschiedene Bereiche, beispielsweise Fußräume, Becherhalter und Türen in einer Farbe aus. Sie kann über das Menü des Informationsdisplays ein- und ausgeschaltet werden. Siehe Allgemeine Informationen.
Verwenden Sie die Dimmschalter der Instrumentenbeleuchtung, um die gewünschte Helligkeit einzustellen. Siehe Dimmer für Instrumentenbeleuchtung.
Typ 2

Die Umgebungsbeleuchtung leuchtet verschiedene Bereiche, beispielsweise Fußräume, Becherhalter und Türen, in einer Auswahl verschiedener Farben aus. Der Steuerschalter für die Ambientebeleuchtung befindet sich in der Dachkonsole.
Zum Aktivieren drehen Sie den Regler und stellen die gewünschte Helligkeit ein.
Verwenden Sie den linken Schalter, um die Farbauswahl durchzugehen. Verwenden Sie den rechten Schalter, um alle Ambienteleuchten bzw. Innenraumleuchten zu aktivieren.
Die Lichtfunktionen des Ford Focus (2010–2018) wie Nebelscheinwerfer, Leuchtweitenregulierung und Kurvenfahrleuchten bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort. Besonders bei schlechter Sicht sorgen die Nebelleuchten für eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die automatische Leuchtweitenregulierung passt die Lichtverteilung je nach Beladung des Fahrzeugs an, während die Kurvenfahrleuchten den Kurvenbereich gezielt ausleuchten. Die Innenbeleuchtung mit Ambientefunktion schafft zusätzlich ein angenehmes Raumgefühl.
Häufig gestellte FragenWann sollte ich die Nebelschlussleuchten beim Ford Focus III Gen einschalten?
Nur bei Sichtweiten unter 50 Metern, z. B. bei starkem Nebel oder Schneefall.
Wie funktioniert die Leuchtweitenregulierung?
Bei Xenon-Scheinwerfern erfolgt die Regulierung automatisch. Bei anderen Varianten kann sie manuell über den Reglerknopf angepasst werden.
Im Ford Ka lässt sich über das Setup-Menü eine Vielzahl an Fahrzeugfunktionen individuell konfigurieren. Diese leicht verständliche Seite zum Setup-Menü führt Sie durch alle Einstellmöglichkeiten wie Bordcomputer, Licht, Sprache oder Displayoptionen – damit Ihre Fahrt ganz nach Ihren persönlichen Wünschen verläuft.
Seat Toledo. Einführung. Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise zum Infotainment- System
Die Anforderungen im heutigen Straßenverkehr erfordern stets die volle Aufmerksamkeit
der Verkehrsteilnehmer.
Nur wenn es die Verkehrssituation wirklich zulässt, sollte das Infotainment-System
mit seinen vielseitigen Funktionen bedient werden.
Renault Fluence. Klimaanlage
Klimaanlage mit manueller Regelung
Bedieneinheiten:
Temperaturregler (Heizung)
Gebläsestufenregler
Klimaanlage
Verteilung der Luft im Fahrgastraum
Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung der Heckscheibe und heizbare Außenspiegel
(je nach Fahrzeug)
Umluftbetrieb
Ein- und Ausschalten der Klimaanlage
Die Taste 3 ermöglicht das Einschalten (Kontrolllampe leuchtet) bzw.