Die Kamera dient zur visuellen Unterstützung des Fahrers beim Rückwärtsfahren.
ACHTUNG Es entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. |
VORSICHT
Beachte
: Kamera stets frei von Verschmutzungen, Eis und Schnee halten. Nicht mit scharfen Gegenständen, Fettlöser, Wachs oder organischen Mitteln reinigen. Zum Reinigen ausschließlich ein feuchtes Tuch verwenden.
Beim Betrieb erscheinen auf der Anzeige Informationen zur Fahrtrichtung Ihres Fahrzeugs und dem geschätzten Abstand zu Hindernissen hinter dem Fahrzeug.
WARNUNGEN Die Funktion der Kamera ist von Faktoren wie der Umgebungstemperatur und dem Zustand von Fahrzeug und Fahrbahn abhängig. Ein auf der Anzeige aufgeführter Abstand unterscheidet sich möglicherweise vom tatsächlichen Abstand. Keine Objekte vor der Kamera platzieren. |
Die Kamera befindet sich neben dem Griff des Kofferraumdeckels.
Rückfahrkamera aktivieren
VORSICHT
Bei eingeschalteter Zündung und Audiogerät:
Das Bild wird im Display angezeigt.
Bei aktiviertem System leuchtet die Leuchte im Schalter.
Die Anzeige verwenden
VORSICHT
Verschaffen Sie sich ggf. einen Überblick über den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug.
Die Linien zeigen eine Projektion des Fahrzeugwegs (entsprechend dem aktuellen Lenkradwinkel) sowie den Abstand von Außenspiegel und hinterem Stoßfänger.
Beachte
: Die grüne Linie wird von 0,9 Meter (35 Zoll) bis auf 3,2 Meter (126 Zoll) verlängert.
Beachte
: Beim Rückwärtsfahren mit einem Anhänger werden die Linien auf dem Bildschirm nicht angezeigt. Die Kamera zeigt die Fahrzeugrichtung und nicht den Anhänger.
Rückfahrkamera deaktivieren
Beachte:
Bewegen Sie den Schalterhebel aus der Rückwärtsgangstellung. Das Display schaltet erst nach einer kurzen Verzögerung ab.
Beachte:
Das System schaltet beim Überschreiten von ca. 15 km/h automatisch ab.
Drücken Sie den Schalter - Einparkhilfe auf dem Armaturenbrett. Lage des Bauteils: Siehe Kurzübersicht
Fahrzeuge mit Einparkhilfe
Das Display zeigt zusätzlich einen farbigen Abstandsbalken an. Dieser zeigt den Abstand zwischen hinterem Stoßfänger und dem festgestellten Hindernis an.
Die Farben haben dabei folgende Bedeutung:
Die automatische Distanzregelung (ACC) im Skoda Karoq sorgt für eine komfortable und sichere Fahrt, indem sie die Geschwindigkeit an das vorausfahrende Fahrzeug anpasst. Das System nutzt Navigationsdaten sowie Verkehrszeichenerkennung, um sich an Tempolimits und den Streckenverlauf anzupassen. Besonders praktisch ist die vorausschauende Geschwindigkeitsregelung (pACC), die eine automatische Anpassung an Kreuzungen, Kreisverkehre oder Kurven ermöglicht. Fahrzeuge mit automatischem Getriebe können durch ACC bis zum Stillstand abbremsen und sich anschließend wieder in Bewegung setzen. Nach einer längeren Pause wird die Regelung durch das Gaspedal oder eine Lenkradbewegung wieder aufgenommen.
Ford Focus. Start-stop
Funktionsbeschreibung
VORSICHT
Fahrzeuge mit Start-Stoppautomatik
stellen andere Anforderungen an die
Batterie. Sie muss daher durch eine
mit den gleichen Spezifikationen wie das
Original ersetzt werden.
Das System reduziert Kraftstoffverbrauch
und CO2-Emissionen, indem der Motor
abschaltet, wenn das Fahrzeug im Leerlauf
betrieben wird, z.
Lexus CT. Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
Zusammenfassung der Funktionen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ergänzt die herkömmliche
Geschwindigkeitsregelung um ein Abstandsregelsystem. Im Abstandsregelungsmodus
beschleunigt bzw. bremst das Fahrzeug automatisch, um einen eingestellten
Folgeabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen einzuhalten.