Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Eco-Modus

Ford Focus: Eco-Modus

Der Eco-Modus im Ford Focus III Gen (2010–2018) unterstützt eine kraftstoffsparende Fahrweise durch intelligente Analyse des Fahrverhaltens. Dieser Artikel zeigt, wie Gangwechsel, Geschwindigkeit und vorausschauendes Fahren bewertet werden. Mit Hilfe von Blütenblättern im Display erhalten Fahrer direktes Feedback zur Effizienz. Lernen Sie, wie Sie den Eco-Modus optimal nutzen und welche Faktoren den Verbrauch positiv beeinflussen – für eine nachhaltigere Mobilität.

Funktionsbeschreibung

Das System unterstützt den Fahrer dabei, effizienter zu fahren, indem ständig Eigenschaften von Gangwechsel, Verkehrsbedingungen und Geschwindigkeiten auf Autobahnen und außerhalb von Ortschaften beobachtet werden.

Beachte:

Diese Effizienzwerte führen nicht zu einem definierten Kraftstoffverbrauchswert. Der Wert kann schwanken, da er nicht nur in Beziehung zu diesen Fahrverhalten steht, sondern auch von anderen Faktoren, wie z. B. Kurzstrecken und Kaltstarts, beeinflusst wird.

Beachte:

Häufige Kurzstreckenfahrten, bei denen der Motor nicht die normale Betriebstemperatur erreicht, führen ebenso zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch.

Der Wert dieser Eigenschaften wird durch Blütenblätter in der Anzeige dargestellt, wobei fünf Blütenblätter am effizientesten sind. Je effizienter Sie fahren, desto besser ist die Beurteilung und desto besser ist der Kraftstoffverbrauch insgesamt.

Typ 1


  1. Gangwechsel
  2. Vorausschauendes Fahren
  3. Effiziente Geschwindigkeit

Gangwechsel

Die Verwendung des höchsten fahrbaren Gangs entsprechend der Straßenbedingungen verbessert den Kraftstoffverbrauch.

Vorausschauendes Fahren

Das Anpassen der Fahrgeschwindigkeit und des Abstands zu anderen Fahrzeugen ohne starke Bremsvorgänge verbessert den Kraftstoffverbrauch.

Effiziente Geschwindigkeit

Bei höheren Geschwindigkeiten wird mehr Kraftstoff verbraucht. Die Verringerung der Reisegeschwindigkeit außerhalb von Ortschaften verbessert den Kraftstoffverbrauch.

Typ 2 und 3

Die betreffende Information wird auf dem Display angezeigt.

Verwendung des Eco-Modus

Sie bekommen über das einschlägige Menü des Informationsdisplays Zugriff auf das System. Siehe Informationsdisplays

ECO-Modus zurücksetzen

Durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zurücksetzen.

Beachte:

Die Berechnung neuer Werte kann kurze Zeit in Anspruch nehmen.

Der Eco-Modus im Ford Focus III Gen (2010–2018) unterstützt den Fahrer aktiv beim kraftstoffsparenden Fahren. Durch die Analyse von Gangwechsel, Geschwindigkeit und Fahrverhalten wird ein Effizienzwert ermittelt, der visuell durch Blütenblätter dargestellt wird. Je effizienter das Fahrverhalten, desto besser die Bewertung.

Besonders bei Fahrten außerhalb von Ortschaften oder auf Autobahnen zeigt sich das Potenzial des Systems. Vorausschauendes Fahren und die Wahl des höchsten fahrbaren Gangs tragen maßgeblich zur Verbrauchsoptimierung bei. Der Eco-Modus ist über das Informationsdisplay leicht zugänglich und kann jederzeit zurückgesetzt werden.

Mit dem Eco-Modus bietet der Ford Focus (2010–2018) eine intelligente Lösung zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs. Fahrer, die das System aktiv nutzen, profitieren von geringeren Betriebskosten und einem umweltfreundlicheren Fahrstil.

Das Pannenset im Skoda Kodiaq erlaubt bei einem Reifenschaden eine schnelle Notfallreparatur durch das Einfüllen eines Dichtmittels. Der Reifenfüllvorgang beginnt mit dem Herausdrehen des Ventileinsatzes, dem Einfüllen des Dichtmittels und dem anschließenden Aufpumpen mit dem Kompressor. Wird ein Reifendruck von mindestens 2,0 bar nicht erreicht, darf das Fahrzeug nicht weiterbewegt werden, sondern es muss ein Fachbetrieb kontaktiert werden.

Andere Materialien:

Toyota Auris. Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführten Wartungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die richtige Vorgehensweise, die in diesen Abschnitten beschrieben ist. WARNUNG Der Motorraum beherbergt zahlreiche Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich plötzlich bewegen, heiß werden oder zu elektrischer Spannung führen können.

Ford Focus. Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN). Fehlersuche - Audiosystem
Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN) Beachte: Stellen Sie bei der Verwendung von Zusatzgeräten am Zusatzgerät eine hohe Lautstärke ein, um die Systemleistung zu optimieren. Auf diese Weise werden Audiointerferenzen beim Laden des Geräts über die Spannungsversorgung des Fahrzeugs reduziert.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com