Der Lexus CT 200h (2011–2022) bietet nicht nur Effizienz und Komfort, sondern auch ein ausgeklügeltes Audiosystem, das die Wiedergabe von Audio-CDs sowie MP3-, WMA- und AAC-Discs unterstützt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieblingsmusik über den CD-Player genießen können, welche Formate kompatibel sind und welche Funktionen zur Auswahl von Titeln und Ordnern zur Verfügung stehen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Medienkompatibilität, den unterstützten Dateiformaten und den empfohlenen Einstellungen für optimale Klangqualität. Zudem werden wichtige Hinweise zur Pflege des Musikdisc-Players und zur Vermeidung von Wiedergabefehlern gegeben – ein Muss für alle, die das volle Potenzial des Lexus CT Audiosystems ausschöpfen möchten.
CD-Player-Betrieb
Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie die Taste "MEDIA" oder wählen Sie "DISC" auf dem Bildschirm "Quelle", wenn eine Disc eingelegt ist, um mit der Disc-Wiedergabe zu beginnen.
Audiodisc-Hauptbildschirm
Durch Drücken der Taste "MEDIA" können Sie den Audiodisc-Hauptbildschirm über jeden Bildschirm der gewählten Quelle aufrufen.
■ Auswahl eines Titels/einer Datei
Drücken Sie die Taste "<" oder ">" oder drehen Sie den Knopf "TUNE-SCROLL", um die gewünschte Titel-/Dateinummer zu wählen.
Halten Sie für den schnellen Vorlauf oder Rücklauf die Taste "<" bzw. ">" gedrückt.
■ Auswahl des Titels aus der Liste (CD)
Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie dann den gewünschten Titel.
■ Auswahl eines Ordners (MP3-/WMA-/AAC-Disc)
1. Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie dann "Ordner".
2. Wählen Sie den gewünschten Ordner. Wählen Sie dann eine Datei, um mit der Verwendung des gewählten Ordners zu beginnen.
■ Auswahl einer Datei aus dem gewählten Ordner (MP3-/WMA-/AACDisc)
1. Bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie dann "Dateien".
2. Wählen Sie die gewünschte Datei.
■ Fehlermeldungen
Wenn eine der folgenden Fehlermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt wird, ergreifen Sie die in der Tabelle aufgeführten Korrekturmaßnahmen. Lässt sich das Problem nicht beheben, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt.

■ Geeignete Discs
Discs mit den nachfolgend aufgeführten Logos können verwendet werden.
Je nach Aufnahmeformat oder Eigenschaften einer Disc oder bedingt durch Kratzer, Schmutz oder Abnutzung kann die Wiedergabe eventuell nicht möglich sein.

CDs mit Kopierschutzfunktionen werden möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
■ Musikdisc-Player-Schutzfunktion
Zum Schutz der internen Komponenten wird die Wiedergabe automatisch gestoppt, wenn ein Problem erfasst wird.
■ Wenn sich eine Disc für längere Zeit im Musikdisc-Player oder in der Auswurfstellung befindet
Die Disc könnte beschädigt werden und lässt sich eventuell nicht mehr korrekt wiedergeben.
■ Linsenreiniger
Verwenden Sie keine Linsenreiniger. Anderenfalls könnte der Musikdisc-Player beschädigt werden.
■ MP3-, WMA- und AAC-Dateien
MP3 (MPEG Audio LAYER3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat.
Dateien können mithilfe der MP3-Komprimierung auf etwa 1/10 ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Microsoft.
Dieses Format komprimiert Audiodaten zu einer noch geringeren Größe als das MP3-Format.
AAC ist die Abkürzung für "Advanced Audio Coding" und steht für ein standardisiertes Audio-Komprimierungsverfahren für MPEG2 und MPEG4.
MP3-, WMA- und AAC-Dateikompatibilität und Medien-/Formatkompatibilität sind begrenzt.
Für folgende auf Standards bezogene Punkte bestehen die angegebenen Einschränkungen.
■ Die Gracenote-Mediendatenbank
Gracenote, das Gracenote-Logo und der Logoschriftzug, "Powered by Gracenote", MusicID, Playlist Plus und MediaVOCS sind eingetragene Marken oder Marken von Gracenote, Inc. in den Vereinigten Staaten.


HINWEIS
■ Nicht geeignete Discs und Adapter
Verwenden Sie keine der folgenden Arten von Discs.
Verwenden Sie auch keine 8-cm-Disc-Adapter, keine DualDiscs und keine bedruckbaren Discs.
Anderenfalls können der Player und/oder die Disc-Einlege-/Auswurffunktion beschädigt werden.

■ Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Players
Eine Missachtung der folgenden Vorsichtsmaßregeln kann zu einer Beschädigung der Discs oder des Players selbst führen.
Das Abspielen von Audio-CDs und komprimierten Musikdateien wie MP3, WMA und AAC ist im Lexus CT 200h (2011–2022) dank des hochwertigen Display-Audiosystems besonders komfortabel. Die intuitive Bedienung über Tasten und Drehregler ermöglicht eine schnelle Navigation durch Titel und Ordner, während die Kompatibilität mit verschiedenen Dateiformaten eine flexible Nutzung garantiert.
Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für ID3-, WMA- und AAC-Tags, wodurch Titelinformationen direkt im Display angezeigt werden können. Die Schutzfunktionen des Players sowie die Hinweise zur Disc-Pflege sorgen für eine lange Lebensdauer und störungsfreie Wiedergabe.
Für Musikliebhaber, die Wert auf Klangqualität und einfache Bedienung legen, bietet der Lexus CT eine zuverlässige Lösung. Die Kompatibilität mit CD-Rs, CD-RWs und Multisession-Discs macht das System vielseitig und zukunftssicher.
Lexus CT. Weitere Funktionen
(Lexus-Display-Audiosystem)
Bildschirm "Information"
Anzeige des Bildschirms "Information"
Rufen Sie "Information" auf: Taste "MENU" → "Info"
Bildschirm "MirrorLink*" anzeigen.
Bildschirm "USB Foto" anzeigen.
*: MirrorLink ist eine eingetragene Marke der Car Connectivity Consortium,
Inc.
Ford Focus. Scheinwerfer ausbauen
ACHTUNGLassen Sie Gasentladungslampen
von geschultem Fachpersonal
wechseln. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
Die Motorhaube öffnen. Siehe Öffnen
und Schließen der Motorhaube.
Drehen Sie die Schrauben heraus.