Sicherheit beginnt vor der Fahrt – das gilt besonders für den Lexus CT (2011–2022). Diese Anleitung widmet sich den entscheidenden Vorbereitungen, die jeder Fahrer treffen sollte, um Risiken zu minimieren. Dazu gehören die korrekte Befestigung der Bodenmatten, die richtige Sitzposition und die Einstellung der Spiegel. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und gefährliche Situationen zu vermeiden. Darüber hinaus werden wichtige Hinweise zur Verwendung von Sicherheitsgurten und zur Vermeidung von Ablenkungen gegeben. Die klare Struktur und praxisnahen Illustrationen machen diese Sicherheitsanleitung zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Lexus CT-Fahrer, die Wert auf verantwortungsbewusstes und sicheres Fahren legen. Ein Muss für alle, die mit dem Hybridmodell sicher unterwegs sein wollen.
Bodenmatte
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie sie ordnungsgemäß am Bodenteppich.
1. Setzen Sie die Befestigungshaken (Klammern) in die Ösen der Bodenmatte ein.

2. Drehen Sie den oberen Knopf jedes Befestigungshakens (Klammer), um die Bodenmatten zu sichern.

*: Richten Sie stets die
-Markierungen
aufeinander aus.
Die Form der Befestigungshaken (Klammern) kann von der in der Abbildung gezeigten abweichen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann die Fahrer-Bodenmatte verrutschen und eventuell während der Fahrt die Betätigung der Pedale beeinträchtigen. Dies kann zu einem unerwarteten Anstieg der Geschwindigkeit führen oder es kann schwierig werden, das Fahrzeug anzuhalten. In der Folge kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Beim Anbringen der Fahrer-Bodenmatte
■ Vor Fahrtantritt

Für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs
Damit Sie das Fahrzeug sicher führen können, stellen Sie vor Fahrtantritt Sitz und Spiegel entsprechend ein.
Richtige Fahrhaltung

Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben. Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können.
Einstellen der Spiegel
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Sicht nach hinten haben, indem Sie den Innenrückspiegel und die Außenspiegel richtig einstellen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Gegenstände unter den Vordersitzen können in den Sitzschienen eingeklemmt werden und verhindern, dass der Sitz korrekt einrastet. Dies kann zu einem Unfall führen und der Einstellmechanismus kann ebenfalls beschädigt werden.
Wenn Sie sich während des Fahrens müde oder schläfrig fühlen, zwingen Sie sich nicht zur Weiterfahrt, sondern machen Sie sofort eine Pause.
Sicherheitsgurte
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte

Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts

Einstellen der Höhe der Schultergurtverankerung (Vordersitze)
Bewegen Sie den Höheneinsteller wie erforderlich auf und ab, bis ein Klicken zu hören ist.

Gurtstraffer (Vordersitze)
Die Gurtstraffer sorgen durch Einziehen der Sicherheitsgurte dafür, dass die Gurte die Insassen schnell zurückhalten, wenn das Fahrzeug von bestimmten schweren Frontal- oder Seitenkollisionen betroffen ist.
Bei einem geringfügigen Frontal- oder Seitenaufprall, einem Heckaufprall oder beim Überschlagen des Fahrzeugs werden die Gurtstraffer nicht aktiviert.

Pre-Crash-Sicherheitsgurte (Vordersitze von Fahrzeugen mit Pre- Crash-Sicherheitssystem)
Wenn das System feststellt, dass eine Kollision unvermeidlich ist, werden die Vordersitz- Sicherheitsgurte gestrafft, bevor die Kollision eintritt.
Nach Verwendung des Sicherheitsgurts des mittleren Rücksitzes
Verstauen Sie das Gurtschloss in dessen Aufbewahrungsort im Sitzkissen.

■ ELR-Rückhalteautomatik
Bei einer Notbremsung oder bei einem Aufprall blockiert die Aufrollvorrichtung den Gurt.
Er kann auch blockiert werden, wenn Sie sich zu schnell nach vorn beugen. Bei langsamen und gleichmäßigen Bewegungen gibt der Gurt nach, sodass Sie sich frei bewegen können.
■ Verwendung des Sicherheitsgurts bei Kindern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs wurden grundsätzlich für erwachsene Personen entwickelt.
■ Austausch des Gurts, nachdem der Gurtstraffer aktiviert wurde
Wenn das Fahrzeug in mehrere Kollisionen verwickelt ist, wird der Gurtstraffer bei der ersten ausreichend schweren Kollision aktiviert, jedoch nicht mehr bei weiteren Kollisionen. Der Sicherheitsgurt muss ausgetauscht werden, wenn der Gurtstraffer aktiviert wurde.
■ Sicherheitsgurtvorschriften
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurtvorschriften gibt, wenden Sie sich zwecks Austausch oder Einbau von Sicherheitsgurten an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um die Verletzungsgefahr bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall zu minimieren.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Anlegen der Sicherheitsgurte
■ Schwangere Frauen
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf die vorgeschriebene Weise an.
Schwangere Frauen sollten den Beckengurt ebenso wie andere Insassen so tief wie möglich über den Hüften positionieren, den Schultergurt so einstellen, dass er vollständig über der Schulter verläuft, und vermeiden, dass der Gurt auf dem gewölbten Bereich des Unterbauchs aufliegt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht korrekt angelegt, besteht nicht nur für die schwangere Frau, sondern auch für das ungeborene Kind Verletzungsoder Lebensgefahr bei plötzlichem Bremsen oder einer Kollision.

■ Personen mit beeinträchtigtem Gesundheitszustand
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf die vorgeschriebene Weise an.
WARNUNG
■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden
Erlauben Sie Kindern nicht, mit den Sicherheitsgurten zu spielen. Es kann zum Ersticken oder anderen schweren oder tödlichen Verletzungen kommen, wenn sich der Sicherheitsgurt um den Hals eines Kindes wickelt. Falls dies geschieht und das Kind nicht vom Sicherheitsgurt befreit werden kann, schneiden Sie den Gurt mit einer Schere durch.
■ Gurtstraffer
Wurde der Gurtstraffer aktiviert, leuchtet die SRS-Warnleuchte auf. In diesem Fall kann der Sicherheitsgurt nicht erneut verwendet werden und muss von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt ausgetauscht werden.
■ Höhenverstellbare Schultergurtverankerung
Achten Sie stets darauf, dass der Schultergurt über die Mitte der Schulter verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen noch von der Schulter rutschen. Anderenfalls wird die Schutzwirkung des Gurtes bei Unfällen vermindert, was bei Notbremsungen, plötzlichen Ausweichmanövern oder Unfällen zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
■ Beschädigungen und Verschleiß der Sicherheitsgurte
Falls der Sicherheitsgurt nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich umgehend an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Die Sicherheit im Lexus CT 200h (2011–2022) beginnt bereits vor dem Start der Fahrt. Die korrekte Befestigung der Bodenmatten und die richtige Sitzposition sind essenziell, um Unfälle zu vermeiden und die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ebenso wichtig ist die korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte und die Einstellung der Spiegel, um eine optimale Sicht und Schutz für alle Insassen zu gewährleisten. Diese Maßnahmen tragen entscheidend zur Verkehrssicherheit bei und sollten niemals vernachlässigt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich, ob die Bodenmatte richtig befestigt ist?
Die Bodenmatte muss mit allen Befestigungshaken korrekt fixiert sein. Nach jeder Reinigung sollte dies überprüft werden.
Darf ich während der Fahrt meine Sitzposition ändern?
Nein, das Verstellen des Sitzes während der Fahrt kann zu Kontrollverlust und schweren Unfällen führen.
Im Kühlsystem des Hyundai Santa Fe kommen ein geschlossenes Drucksystem und ein spezielles Kühlmittel-Wasser-Gemisch zum Einsatz, das den Motor in allen Temperaturbereichen zuverlässig schützt. Dabei ist es besonders wichtig, das Kühlsystem nur bei abgekühltem Motor zu öffnen, da sonst Verbrühungsgefahr besteht. Fehlerhaftes Nachfüllen oder der Einsatz ungeeigneter Flüssigkeiten kann zu gravierenden Schäden führen. Unter Hyundai Santa Fe Motorkühlmittel findest du detaillierte Tabellen zur Mischungsverhältniswirkung, grafische Warnhinweise und Umweltinformationen zur fachgerechten Entsorgung.
Lexus CT. Fahrerassistenzsysteme
Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf
verschiedene
Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und Leistungsfähigkeit
beizutragen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um Zusatzsysteme handelt,
auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu sehr verlassen sollten.
Seat Toledo. Klima
Heizung und Klimaanlage
Allgemeine Hinweise
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung
setzt deshalb erst bei betriebswarmen Motor ein.
Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.