Die Verkehrsschilderkennung RSA im Toyota Auris (2012-2019) ist ein innovatives System, das mithilfe einer Frontkamera wichtige Verkehrszeichen erfasst und dem Fahrer in Echtzeit anzeigt. Ob Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote oder andere relevante Hinweise – RSA sorgt dafür, dass der Fahrer stets informiert bleibt und keine wichtigen Informationen übersieht. Im Toyota Auris II Gen E180 trägt dieses Feature entscheidend zur Fahrsicherheit bei. Besonders auf unbekannten Strecken oder bei wechselnden Verkehrsbedingungen hilft RSA, die Aufmerksamkeit zu erhöhen und Bußgelder durch übersehene Schilder zu vermeiden. Damit unterstreicht Toyota seine Philosophie, den Fahrer aktiv zu unterstützen und gleichzeitig die Einhaltung der Verkehrsregeln zu fördern.
Funktionsübersicht
RSA erkennt bestimmte Verkehrsschilder unter Verwendung des vorderen Sensors und stellt dem Fahrer über die Multi-Informationsanzeige Informationen zur Verfügung.
Wenn das System in Bezug auf die erkannten Verkehrsschilder beurteilt, dass der Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, verkehrswidrige Handlungen durchführt usw., erscheint eine Warnanzeige und ein Warnsummer ertönt *.
*: Diese Einstellung muss angepasst werden.
Vorderer Sensor

Anzeige auf der Multi-Informationsanzeige
Wenn der vordere Sensor ein Schild erfasst, wird es auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt, wenn das Fahrzeug am Schild vorbeifährt.

Ein Überholverbotsschild und ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild mit Zusatzzeichen werden nicht angezeigt.
Wenn jedoch andere Schilder als Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder erkannt werden, werden sie gestapelt hinter dem aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungsschild aufgeführt.

Erkannte Verkehrsschildtypen
Die folgenden Verkehrsschildtypen, einschließlich elektronischer Schilder und blinkender Schilder, werden erkannt.
Nichtamtliche (nicht mit dem Wiener Übereinkommen übereinstimmende) oder kürzlich eingeführte Verkehrsschilder werden möglicherweise nicht erkannt.


*1: Ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild mit einem Wert von mehr als 130 wird
möglicherweise nicht erkannt und es kann eine falsche Geschwindigkeitsbegrenzung
angezeigt werden.
*2: Wenn die Fahrtrichtungsanzeige beim Spurwechsel nicht betätigt wird, wird das
Zeichen nicht angezeigt.
Warnanzeige
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer durch eine Warnanzeige.
Je nach Situation kann die Verkehrsumgebung (Richtung des Verkehrs, Geschwindigkeit, Einheit) falsch erkannt werden und eine Warnanzeige funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
■ Automatisches Ausschalten der RSA-Verkehrsschildanzeige
Ein Schild oder mehrere Schilder werden in den folgenden Situationen automatisch ausgeschaltet.
Je nach Situation kann das Fahrverhalten (Abbiegen, Spurwechsel usw.) falsch erkannt werden und das automatische Ausschalten funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
■ Bedingungen, unter welchen die Funktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert oder erfasst
In den folgenden Situationen funktioniert RSA nicht ordnungsgemäß und erkennt Schilder möglicherweise nicht, zeigt das falsche Schild an usw. Dies deutet jedoch nicht auf eine Funktionsstörung hin.
■ Wenn das Fahrzeug in einem Land mit einer anderen Geschwindigkeitseinheit gefahren wird
Da RSA Schilder basierend auf der Einheit auf den Instrumenten erkennt, muss die eingestellte Einheit auf den Instrumenten geändert werden. Ändern Sie die eingestellte Einheit der Instrumente zur Geschwindigkeitseinheit der Schilder ihres aktuellen Standorts.
■ Ein-/Ausschalten des Systems
1. Wählen Sie
auf der
Einstellungsanzeige.
2. Drücken Sie den Schalter Eingeben/Einstellen auf den Steuerschaltern für die Instrumente.

■ Geschwindigkeitsbegrenzungsschildanzeige
Wenn beim letzten Ausschalten der Starttaste ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wurde, wird das gleiche Schild wieder angezeigt, wenn die Starttaste auf den Modus ON gestellt wird.
■ Wenn "RSA-System prüfen" auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■ Individuelle Anpassung
Die Einstellungen der Warnanzeige, des Warnsummers*, des Grenzwerts für die Geschwindigkeitsüberschreitung usw. können geändert werden.
*: Wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzzeichen überschritten wird, wird der Warnsummer nicht aktiviert.
WARNUNG
■ Vor Verwendung von RSA
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. RSA ist ein System, dass den Fahrer unterstützt, indem es Informationen zur Verfügung stellt; es ist aber kein Ersatz für umsichtiges und vorausschauendes Fahren des Fahrers. Fahren Sie vorsichtig und halten Sie sich immer genau an die Verkehrsregeln.
Eine unangemessene oder fahrlässige Fahrweise kann zu einem unerwarteten Unfall führen.
Die RSA-Verkehrsschilderkennung im Toyota Auris II Gen (2012-2019) ist ein praktisches Feature, das den Fahrer zuverlässig über Geschwindigkeitsbegrenzungen und wichtige Verkehrszeichen informiert. Gerade auf unbekannten Strecken oder bei wechselnden Verkehrsbedingungen sorgt dieses System für zusätzliche Sicherheit.
Durch die Integration in die Multi-Informationsanzeige bleibt der Fahrer stets auf dem Laufenden, ohne den Blick unnötig von der Straße abwenden zu müssen. Damit wird der Toyota Auris E180 zu einem idealen Begleiter für alle, die Wert auf moderne Assistenzsysteme legen.
Häufig gestellte Fragen
Wie zuverlässig erkennt das RSA-System im Toyota Auris (2012-2019) die Verkehrsschilder?
Das System arbeitet sehr präzise, kann jedoch bei schlechten Wetterbedingungen oder verdeckten Schildern Einschränkungen haben.
Kann ich die Warnmeldungen des RSA-Systems individuell anpassen?
Ja, im Toyota Auris II Gen lassen sich Einstellungen wie Warnsummer oder Grenzwerte für Geschwindigkeitsüberschreitungen anpassen.
Seat Toledo. Airbag-System
Kurze Einleitung
Warum muss man sich angurten und eine korrekte Sitzhaltung einnehmen?
Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen können, muss der
Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen
werden.
Seat Toledo. Motor anlassen und abstellen
Einleitung zum Thema
ACHTUNG
Während der Fahrt mit stehendem Motor muss der Zündschlüssel immer
in der Stellung 2 - Abb. 211 (Zündung eingeschaltet) sein. Diese Stellung wird
durch Aufleuchten von Kontrollleuchten signalisiert.