Die Start-Stopp-Automatik des Ford Focus (2010–2018) ist ein intelligentes System zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO₂-Ausstoß. Dieser Artikel erklärt, wie das System funktioniert und unter welchen Bedingungen es aktiv wird. Besonders bei Stadtfahrten zeigt sich der Vorteil dieser Technologie. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Nutzung des Kupplungspedals und der Neutralstellung das volle Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig die Batterie schonen.
VORSICHT
Das System reduziert Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen, indem der Motor abschaltet, wenn das Fahrzeug im Leerlauf betrieben wird, z. B. an Ampeln. Der Motor startet automatisch wieder, sobald der Fahrer das Kupplungspedal betätigt oder wenn dies von einem Fahrzeugsystem gefordert wird, um z. B. die Batterie nachzuladen.
Zur optimalen Ausnutzung der Systemvorteile bei Stopps von mehr als drei Sekunden den Schalthebel in Neutralposition bewegen und das Kupplungspedal freigeben.
WARNUNGEN Der Motor kann unvermittelt anspringen, falls dies von der Motorsteuerung verlangt wird. Siehe Funktionsbeschreibung. Daher unbedingt die Zündung ausschalten, bevor Sie die Motorhaube öffnen oder Wartungsarbeiten vornehmen. Schalten Sie stets die Zündung aus, bevor Sie das Fahrzeug verlassen, da das System sonst u. U. den Motor zwar abgestellt hat, aber in Zündbereitschaft verbleibt. |
Beachte:
Das System funktioniert nur bei warmem Motor und Außentemperaturen zwischen 0°C (32°F) und 30°C (86°F).
Beachte:
Falls der Motor abstirbt und Sie das Kupplungspedal innerhalb einiger Sekunden drücken, startet das System den Motor wieder automatisch.
Beachte:
Die Start-Stoppanzeige leuchtet grün, wenn der Motor abgestellt wird. Siehe Warnleuchten und Anzeigen
Beachte:
Die Start-Stoppanzeige blinkt orange, wenn Sie den Leerlauf einlegen oder das Kupplungspedal drücken sollen. Gleichzeitig erscheint eine einschlägige Meldung auf dem Display.
Beachte:
Stellt das System eine Störung fest, wird es deaktiviert. Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
Beachte:
Bei ausgeschaltetem System leuchtet der Schalter.
Beachte:
Das System ist standardmäßig stets eingeschaltet. Um das System auszuschalten, betätigen Sie den Schalter in der Instrumententafel. Das System wird nur während des laufenden Zündzyklus deaktiviert. Um das System einzuschalten, drücken Sie den Schalter erneut. Lage des Bauteils: Siehe Kurzübersicht
Motor ausschalten
Der Motor wird beispielsweise unter folgenden Bedingungen möglicherweise nicht vom System abgeschaltet:
Motor wieder starten
Beachte
: Der Schalthebel muss sich in Neutralstellung befinden.
Kupplungspedal betätigen.
Der Motor wird unter folgenden Bedingungen u. U. vom System automatisch wieder gestartet:
Das Start-Stopp-System im Ford Focus (2010–2018) ist ein effektives Mittel zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Es schaltet den Motor automatisch ab, wenn das Fahrzeug im Leerlauf ist, und startet ihn bei Bedarf wieder. Dies spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch den Fahrkomfort im Stadtverkehr.
Die Systemgrenzen sind klar definiert – bei extremen Temperaturen oder niedrigem Batteriestand bleibt der Motor aktiv. Die grüne und orangefarbene Anzeige informiert den Fahrer über den aktuellen Status. Eine manuelle Deaktivierung ist jederzeit möglich, sollte jedoch bewusst erfolgen.
Häufig gestellte FragenWann funktioniert das Start-Stopp-System nicht?
Bei Außentemperaturen unter 0 °C oder über 30 °C sowie bei niedriger Batteriespannung bleibt der Motor aktiv.
Wie kann ich das System deaktivieren?
Drücken Sie den Schalter auf der Instrumententafel. Das System bleibt bis zum nächsten Zündzyklus deaktiviert.
Das Check-Control-System im BMW X3 überwacht fortlaufend eine Vielzahl an Fahrzeugkomponenten und informiert den Fahrer über eventuelle Störungen mithilfe von Kontrollleuchten und Textanzeigen auf dem Display. Besonders hilfreich sind die Warnungen zur Reifendruckkontrolle, zum Ölstand des Motors und zur Kühlmitteltemperatur. Tritt während der Fahrt eine Störung auf, sollte der Fahrer die Hinweise beachten und bei Bedarf eine Werkstatt aufsuchen.
Ford Focus. SYNC®-Fehlersuche
Ihr SYNC System ist leicht zu verwenden.
Sollten jedoch Fragen auftauchen,
konsultieren Sie bitte die folgenden
Tabellen.
Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres
Mobiltelefons über die Ford-Webseite.
Telefonstörungen
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Starke Hintergrundgeräusche
während eines
Anrufs.
Ford Focus. Allgemeine Informationen
VORSICHT
Ausschließlich Räder und Reifen der
zugelassenen Größen verwenden.
Andernfalls kann das Fahrzeug
beschädigt werden und die allgemeine
Betriebserlaubnis erlöschen.