Ein funktionales Lichtmanagement ist für jede Fahrsituation entscheidend – diese Erklärung hilft Fahrern dabei, die volle Kontrolle über Lichtschalter, Fernlicht und Blinker zu behalten. Es werden alle relevanten Funktionen beschrieben, vom Einschalten des Stand- und Abblendlichts über das Fernlicht bis hin zur richtigen Nutzung der Blinker bei Spur- oder Richtungswechseln. Zudem wird erklärt, wie sich die Nebelscheinwerfer bei eingeschränkter Sicht korrekt aktivieren lassen und worauf bei Nachtfahrten zu achten ist, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Mehr erfahren: Hyundai i20 Lichtsteuerung Wer seine Fahrzeugbeleuchtung professionell einsetzen möchte, findet hier alle erforderlichen Informationen.
Renault Fluence. Einfahren, Motor anlassen/abstellen
Einfahren
Fahrzeuge mit Benzinmotor
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca.
3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht über-schreiten.
Es wird jedoch erst ab ca. 3 000 km seine maximale Leistung erbringen.
Wartungsintervalle: siehe die Wartungsunterlagen des Fahrzeugs.
Ford Focus. Audiogerät-Befehle
CD-Spieler
Wiedergabe-Funktionen können Sie direkt
durch Sprachbefehle steuern.
Übersicht
Die untenstehende Übersicht enthält die
verfügbaren Sprachbefehle. Die
nachfolgenden Listen enthalten
ausgewählte Beispiele für weitere
Informationen zum gesamten
Befehlsmenü.