ACHTUNG Es entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. |
Die Geschwindigkeitsregelung ermöglicht die Steuerung der Fahrgeschwindigkeit über die Tasten im Lenkrad. Die Geschwindigkeitsregelung steht erst bei Geschwindigkeiten ab ca. 30 km/h zur Verfügung.
ACHTUNG Die Geschwindigkeitsregelung darf nicht in dichtem Verkehr, auf kurvigen Straßen oder bei glatter Fahrbahn verwendet werden. |
Geschwindigkeitsregelung einschalten
Beachte:
Das System ist nun bereit zur Speicherung einer Geschwindigkeit.
Geschwindigkeit speichern
Um die aktuelle Geschwindigkeit zu speichern und dann beizubehalten, drücken Sie den Schalter SET+ oder SET-.
Die Anzeige der Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf. Siehe Warnleuchten und Anzeigen
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
ACHTUNG Auf Gefällstrecken ist ein Überschreiten der gespeicherten Geschwindigkeit möglich. Die Bremsen werden jedoch vom System nicht betätigt. Um in solchen Fällen die gespeicherte Geschwindigkeit beizubehalten, schalten Sie einen Gang herunter und drücken Sie dann den Schalter SET. |
Beachte:
Sie können mit dem Fahrpedal beschleunigen, ohne dass sich die gespeicherte Geschwindigkeit ändert. Wenn Sie das Fahrpedal loslassen, fällt das Fahrzeug auf die gespeicherte Geschwindigkeit zurück.
Geschwindigkeitsregelung abschalten
Das Bremspedal betätigen oder den Schalter CAN ziehen.
Beacht
e: Das System ist nun ohne Funktion. Die Anzeige erlischt, die zuvor eingestellte Geschwindigkeit bleibt jedoch im System gespeichert.
Geschwindigkeit wieder aufnehmen
Den Schalter RES ziehen.
Die Anzeige leuchtet auf, und das System beschleunigt das Fahrzeug auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.
Geschwindigkeitsregelung abschalten
Die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit wird nicht gespeichert. Die Anzeige der Geschwindigkeitsregelung leuchtet nicht.
Der Range Rover Evoque kann in verschiedenen Situationen abgeschleppt werden, wobei einige wichtige Sicherheitsrichtlinien zu beachten sind. Die Abschleppösen an der Vorder- und Rückseite sind ausschließlich für das Abschleppen auf Straßen vorgesehen. Im Gelände sollte das Fahrzeug nur von geschultem Fachpersonal geborgen werden. Falls das Fahrzeug auf allen vier Rädern abgeschleppt werden muss, darf dies nur über eine kurze Distanz mit maximal 50 km/h erfolgen, um Schäden am Getriebe zu vermeiden. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe müssen in Neutralstellung abgeschleppt werden, wobei die Parkbremse gelöst ist. Nach einem Abschleppvorgang sollte das Fahrzeug auf mechanische Schäden überprüft werden.
Seat Toledo. Sichere Beförderung von Kindern
Sicherheit von Kindern
Einführung
Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der Unfallstatistiken sollten Kinder bis
zu einem Alter von 12 Jahren immer auf dem Rücksitz transportiert werden. Je nach
Alter, Körpergröße und Gewicht sind Kinder auf den Rücksitzen in einem Kindersitz
zu transportieren oder durch die vorhandenen Sicherheitsgurte zu sichern.
Seat Toledo. Airbags
Front-Airbags
Abb. 18 Fahrerairbag im Lenkrad und Beifahrerairbag in der Instrumententafel
Abb. 19 Airbagabdeckungen bei ausgelösten Frontairbags
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich im Lenkrad - Abb. 18 A und der Airbag
für den Beifahrer in der Instrumententafel - Abb.