Toyota Auris Betriebsanleitung

Bedienungsanleitung für Toyota Auris der zweiten Generation, Modelljahre 2012-2018. Beachten Sie bitte, dass diese Betriebsanleitung für alle Modelle gilt und sämtliche Ausstattungselemente einschließlich der Sonderausstattungen erklärt werden. Daher ist es möglich, dass Sie auf Beschreibungen von Ausstattungsgegenständen stoßen, die in Ihrem Fahrzeug nicht eingebaut sind. Alle technischen Daten in dieser Betriebsanleitung entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung.
- Für den sicheren Gebrauch
- Hybridsystem
- Diebstahlwarnanlage
- Warnleuchten und Anzeigen
- Multi-Informationsanzeige
- Informationen zu Schlüsseln
- Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
- Einstellung der Sitze
- Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
- Öffnen und Schließen der Fenster
- Vor Antritt der Fahrt
- Hinweise zum Fahrbetrieb
- Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
- Tanken
- Toyota Safety Sense
- Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
- Fahrtipps
- Grundlegende Bedienung
- Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-Discs
- Verwendung eines externen Geräts
- Verwendung von Bluetooth-Geräten
- Menü "SET UP"
- Bluetooth
- Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
- Verwendung der Innenleuchten
- Verwendung der Ablagemöglichkeiten
- Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
- Wartung und Pflege
- Wartung in Eigenregie
- Wichtige Informationen
- Maßnahmen im Notfall
MEHR SEHEN:
WARNUNGEN
Niemals mit Objektiven, Linsen usw.
direkt in den Sensor blicken, da
Verletzungsgefahr für die Augen
besteht.
Durch Ausschalten der
Stabilitätskontrolle wird auch die
Active City Stop
Auffahrschutzfunktion deaktiviert. Auf der
Anzeige erscheint eine Meldung.
Front-Airbags
Abb. 18 Fahrerairbag im Lenkrad und Beifahrerairbag in der Instrumententafel
Abb. 19 Airbagabdeckungen bei ausgelösten Frontairbags
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich im Lenkrad - Abb. 18 A und der Airbag
für den Beifahrer in der Instrumententafel - Abb.